Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (38,89%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,278 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.8. 2001 um 22:27:27 Uhr schrieb
wauz über Spiegelei
Der neuste Text am 20.4. 2022 um 10:12:59 Uhr schrieb
schmidt über Spiegelei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 15.3. 2004 um 22:59:24 Uhr schrieb
Liamara über Spiegelei

am 13.2. 2003 um 13:10:39 Uhr schrieb
Smaug, der rote Drache über Spiegelei

am 16.3. 2004 um 16:57:55 Uhr schrieb
adsurb über Spiegelei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spiegelei«

Die Leiche schrieb am 8.12. 2012 um 21:00:11 Uhr zu

Spiegelei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Basisrezept für Spiegeleier entstammt einem (späteren) Film von Chabrol: »Inspektor Lavardin oder: Die Gerechtigkeit«. Der von Guy Marchant gespielte Inspektor Lavardin verzehrt jeden Morgen zwei Spiegeleier. In seinem Hotel instruiert er den Frühstückskellner sehr sorgfältig über die Zubereitung - und die Würze habe ich übernommen: Auf das Eiweiss kommt geriebene Muskatnuss, auf das Eigelb Rosenpaprika - Pfeffer und Salz dagegen werden egalitär über die gesammte Eifläche gegeben. Heute variiere ich - gereift, wie ich bin - das Rezept gerne mit etwas Curry zusätzlich oder anstelle des Rosenpaprika. Auch brate ich seit ca. 20 Jahren die Eier in Olivenöl, dem ich gerne ein paar Mittelmeerkräuter zugebe: Thymian, Oregano, Rosmarin. Wenn ich es luxuriös und gehaltvoll mag, kommen ein paar Raspel Parmesan oder Peccorino darüber, und der Deckel wird dementsprechend verschlossen, damit der Käse leicht anschmilzt. Ich nehme auch relativ viel Olivenöl - weitaus mehr, als brattechnisch nötig. Meine Spiegeleier schwimmen regelrecht im Olivenöl, das, vermischt mit Eigelb, mit Brot oder Brötchen aufzutunken ein gesunder, nahrhafter Frühstücksgenuss ist !

Katja schrieb am 3.11. 2006 um 19:49:14 Uhr zu

Spiegelei

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hab heute glaub ich versehtlich Spiegelei produziert. Micha hat mich gekitzelt und ich hab aus reflexs mein Knie hoch gezogen - unglücklicherweise traf ich genau seine empfindlichste Stelle. AUTSCH! Der arme hat sich kaum noch auf den Beinen halten koennen. Deshalb geh ich mal stark davon aus das er jetzt Spiegelei zwischen den Beinen hat! :-)

Die Leiche schrieb am 8.12. 2012 um 20:02:34 Uhr zu

Spiegelei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Spiegelei unterscheidet sich vom Brat- oder Setzei dadurch, daß man kurz vor dem Ende des Garprozesses die Pfanne mit einem Deckel kurz verschließt, so daß das Eiweiss an der Spiegeleioberfläche leicht angegart wird. Der dünne, weissliche Schleier, der dadurch entsteht, wurde früher »Spiegel« genannt - ein Ausdruck, der als solcher untergegangen ist und nur noch im Spiegelei in der Sprache erhalten ist - wenn auch meist in falscher Bedeutung, nämlich synonym zum Brat- oder Setzei.

markie schrieb am 2.8. 2007 um 13:32:45 Uhr zu

Spiegelei

Bewertung: 1 Punkt(e)

Spiegelei kann manchmal auch weh tun...! Erinnere mich daran, dass mir früher in der Schule Katja mal »Spiegelei« gemacht hat. Sie fragte mich grinsend, ob ich auch Hunger hätte. Ich antwortete mit JA und eh ich mich versah hatte mir Merle von hinten in die Eier getreten! Autsch...! Die beiden lachten und riefen nur »SPIEGELEI, SPIEGELEI«
Das war fies!

Einige zufällige Stichwörter

Ladentisch
Erstellt am 30.11. 1999 um 17:01:21 Uhr von icke, enthält 18 Texte

selbstbewußt
Erstellt am 11.9. 2002 um 10:43:07 Uhr von biggi, enthält 7 Texte

Tron
Erstellt am 16.11. 1999 um 21:44:54 Uhr von Vampyra, enthält 48 Texte

Kakaobunker
Erstellt am 9.9. 2009 um 19:48:10 Uhr von Raiko, enthält 4 Texte

KuKluxKlan
Erstellt am 9.1. 2006 um 11:25:38 Uhr von Lenin, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.