Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Technics«
Yadgar schrieb am 1.12. 2006 um 15:00:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Tochterfirma des japanischen Elektronikkonzerns Matsushita... heutzutage vor allem für hochwertige Plattenspieler und sonstiges DJ-Equipment bekannt. Man kann allerdings nur hoffen, dass im Zuge des gegenwärtigen Heimorgel-Revivals auch die leider 2001(?) aufgegebene Musikinstrumenten-Sparte wieder zu neuen Ehren kommt... womit ich jetzt allerdings nicht die Digital-Tischhupen a la KN-7000 meine, sondern die üppige Orgel-Modellpalette seit Anfang der 70er Jahre! Technics-Orgeln rangierten immer schon in meiner Traumorgel-Liste ganz vorne, allen voran die Spitzenmodelle der U-Serie (SX-U90, SX-U60 - an letzterer gab ich 1983 mein Konzert-Debüt!) sowie der E- (SX-E66) und G-Serie (SX-G7). Die Technics-Flaggschiffe erzielen bis heute regelmäßig dreistellige Endpreise bei Ebay-Auktionen, während die kleineren Modelle schon ab 5 Euro zu haben sind... allen Technics-Orgeln ist wie auch den Konkurrenzmodellen von Yamaha gemeinsam, dass man sie allenfalls mit Brachialgewalt kaputt bekommt, sie klingen auch nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu - japanische Wertarbeit halt!
So hat sich meine Mutter kürzlich eine SX-E22 als »Weihnachtsorgel« fürs Wohnzimmer angeschafft... das Teil kostete ganze 22 Euro, passt in die kleinste Ecke und ist doch eine vollwertige Heimorgel mit 44-Tasten-Manualen, 4 Fußlagen (verdoppelbar auf 8), 15 Rhythmen, ausgefuchster Begleitautomatik und raffinierten Speicherfunktionen... japanische Orgeln rulen!
Einige zufällige Stichwörter |
Backen
Erstellt am 19.3. 2001 um 04:58:15 Uhr von Nils, enthält 37 Texte
MeinHass
Erstellt am 5.12. 2012 um 12:20:00 Uhr von Kekskrümel, enthält 65 Texte
Schokolade
Erstellt am 7.10. 1999 um 20:54:00 Uhr von Irrfisch, enthält 212 Texte
FrançoisVillon
Erstellt am 9.1. 2003 um 21:16:48 Uhr von Leseratte, enthält 8 Texte
haarstrich
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:19:52 Uhr von pixlfuxa, enthält 9 Texte
|