Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 101, davon 94 (93,07%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (28,71%)
Durchschnittliche Textlänge 295 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,287 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.2. 2000 um 21:44:36 Uhr schrieb
Lion-king über Vögel
Der neuste Text am 5.7. 2024 um 08:17:59 Uhr schrieb
Verona Spin AT Wachtel über Vögel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 12.9. 2005 um 19:30:40 Uhr schrieb
mcnep über Vögel

am 7.5. 2012 um 19:19:52 Uhr schrieb
Papageno über Vögel

am 31.5. 2005 um 19:09:23 Uhr schrieb
Yadgar über Vögel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vögel«

maike schrieb am 5.4. 2000 um 22:43:50 Uhr zu

Vögel

Bewertung: 9 Punkt(e)

Mein Fahrschullehrer hat gesagt,man darf Vögel nur dann überfahren,wenn man beim ADAC ist.Find ich nicht fair.

blubb schrieb am 29.11. 2000 um 23:23:32 Uhr zu

Vögel

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wenn ich mitten in der Nacht mit dem Fahrrad durch Leipzig fahre, dabei die Vögel singen höre und mir auf einmal auffällt, daß die Vögel singen, und wenn ich dann merke, daß ich die Vögel eigentlich überhaupt nicht vermißt habe, dann werfe ich mir vor, daß ich manchmal ein richtig ungehobelter Klotz bin - und wenn ich mich dann tierisch darüber freue, daß die Vögel wieder da sind -
dann hat der Frühling angefangen.

Sandra schrieb am 24.4. 2019 um 21:55:25 Uhr zu

Vögel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir vergiften die Köcherfliegen in einem Bach, und die Lachszüge schwinden dahin. Wir vergiften die Mücken in einem See, und das Gift wandert von einem Glied der Futterkette zum nächsten, und bald fallen ihm die Vögel am Ufer des Sees zum Opfer. Wir sprühen unsere Ulmen, und im nächsten Frühling ist der Gesang der Wanderdrosseln verstummt; nicht weil wir die Wanderdrosseln selbst mit einem Sprühmittel töteten, sondern weil das Gift Schritt für Schritt in dem uns nun schon vertrauten Kreislauf vom Ulmenblatt zum Regenwurm und zur Wanderdrossel gelangte. Dies sind verbürgte Vorkommnisse, die sich beobachten lassen und einen Teil der sichtbaren Welt bilden, die uns umgibt. Sie spiegeln das Gefüge des Lebensoder des Todeswider, das die Wissenschaftler als Ökologie bezeichnen.

( RachelCarson, »Der stumme Frühling« )

Tempo schrieb am 10.8. 2000 um 17:59:00 Uhr zu

Vögel

Bewertung: 14 Punkt(e)

Sie war gut zu Vögeln.
Sie war gut zu vögeln.

Trotz sog. Rechtschreibreform: Die Bedeutung von Groß- und Kleinschreibung sollte nicht unterschätzt werden!

RoadwayRona schrieb am 12.7. 2001 um 03:28:47 Uhr zu

Vögel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Aufgaben einer Taube:
1. ziemlich sinnlos hin und her laufen
2. hin und wieder nach Zigarettenkippen oder ähnlich ungeeigneten Objekten picken
3. auf irgendeine Brüstung, Geländer o.ä. fliegen
4. von 1. wieder beginnen

Einige zufällige Stichwörter

Blaublaster
Erstellt am 16.5. 2003 um 12:58:29 Uhr von kimmander, enthält 12 Texte

beschneidung
Erstellt am 4.7. 1999 um 19:29:25 Uhr von ina, enthält 214 Texte

Zugfenster
Erstellt am 25.11. 2002 um 12:23:49 Uhr von Willy Wonka, enthält 8 Texte

Roma
Erstellt am 30.4. 2004 um 23:48:42 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Lobbyarbeit
Erstellt am 27.8. 2010 um 00:43:02 Uhr von Schreibakteur, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0494 Sek.