Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 83 (97,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (24,71%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,035 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.1. 2001 um 04:46:57 Uhr schrieb
whitness über Zucker
Der neuste Text am 11.11. 2025 um 18:29:54 Uhr schrieb
Rübezahl über Zucker
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 24.11. 2012 um 15:58:20 Uhr schrieb
Iceweasel über Zucker

am 12.11. 2021 um 17:52:18 Uhr schrieb
schmidt über Zucker

am 19.12. 2002 um 09:52:22 Uhr schrieb
Theo Rettich über Zucker

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zucker«

Floz schrieb am 9.5. 2001 um 13:56:19 Uhr zu

Zucker

Bewertung: 1 Punkt(e)

Als ich klein war, hat uns unsere Oma immer Brote mit Butter geschmiert und Zucker draufgestreut. Leider hab' ich heute keine Ahnung mehr, wieso mir das damals geschmeckt hat.

CHK schrieb am 15.10. 2004 um 13:57:02 Uhr zu

Zucker

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zucker ist süß und macht unheimlich fett. Auch die Zähne werden dadurch kaputt.

Man glaubt gar nicht wo überall Zucker drinn ist. Z.B. sogar im Brot, dabei dachte ich, dass im Brot nur Mehl, Wasser und Salz drinn ist.

Vor nicht einmal hundert Jahren hat der Mensch in Mitteleuropa im Durchschnitt 6kg Zucker pro Jahr zu sich genommen und jetzt sind wir fast bei hundert-fachen ->

Eine enorme Industrie steht dahinter und versucht uns das Leben zu versüssen und die Menschen immer fetter werden zu lassen, damit im Anschluss wieder Diätprodukte verkauft werden können.

shizzo schrieb am 3.4. 2002 um 18:48:34 Uhr zu

Zucker

Bewertung: 1 Punkt(e)

zucker alleine brennt nicht. aber, wenn man zucker mit zigarettenasche mischt brennt er. die asche wirkt also als katalysator. das ist intressant und in jeder gutbürgerlichen gaststube im aschenbecher ausprobierbar. auf gehts!

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 19:32:54 Uhr zu

Zucker

Bewertung: 1 Punkt(e)


Diabetes mellitus
(E10-E14)



Die folgenden vierten Stellen sind bei den Kategorien E10-E14 zu benutzen:

.0 Mit Koma
Diabetisches Koma:
- hyperosmolar
- hypoglykämisch
- mit oder ohne Ketoazidose
Hyperglykämisches Koma o.n.A.
.1 Mit Ketoazidose
Diabetisch:
- Azidose
- Ketoazidose
}
}
ohne Angabe eines Komas

.2+ Mit Nierenkomplikationen
Diabetische Nephropathie (N08.3*)
Intrakapilläre Glomerulonephrose (N08.3*)
Kimmelstiel-Wilson-Syndrom (N08.3*)
.3+ Mit Augenkomplikationen
Diabetisch:
- Katarakt (H28.0*)
- Retinopathie (H36.0*)
.4+ Mit neurologischen Komplikationen
Diabetisch:
- Amyotrophie (G73.0*)
- autonome Neuropathie (G99.0*)
- autonome Polyneuropathie (G99.0*)
- Mononeuropathie (G59.0*)
- Polyneuropathie (G63.2*)
.5 Mit peripheren vaskulären Komplikationen
Diabetisch:
- Gangrän
- periphere Angiopathie+ (I79.2*)
- Ulkus
.6 Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen
Diabetische Arthropathie+ (M14.2*)
Neuropathische diabetische Arthropathie+ (M14.6*)
.7 Mit multiplen Komplikationen
.8 Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen
.9 Ohne Komplikationen

E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-I-Diabetes]
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Inkl.: Diabetes mellitus:
- juveniler Typ
- labil [brittle]
- mit Ketoseneigung
Exkl.: Diabetes mellitus:
- beim Neugeborenen (P70.2)
- in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] (E12.-)
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O24.-)
Gestörte Glukosetoleranz (R73.0)
Glukosurie:
- renal (E74.8)
- o.n.A. (R81)
Postoperative Hypoinsulinämie (E89.1)

E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-II-Diabetes]
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Inkl.: Diabetes (mellitus) (ohne Adipositas) (mit Adipositas):
- Alters-
- Erwachsenentyp
- ohne Ketoseneigung
- stabil
Nicht primär insulinabhängiger Diabetes beim Jugendlichen
Typ-II-Diabetes unter Insulinbehandlung
Exkl.: Diabetes mellitus:
- beim Neugeborenen (P70.2)
- in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] (E12.-)
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O24.-)
Gestörte Glukosetoleranz (R73.0)
Glukosurie:
- renal (E74.8)
- o.n.A. (R81)
Postoperative Hypoinsulinämie (E89.1)

E12 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Inkl.: Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]:
- insulinabhängig
- nicht insulinabhängig
Exkl.: Diabetes mellitus:
- beim Neugeborenen (P70.2)
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O24.-)
Gestörte Glukosetoleranz (R73.0)
Glukosurie:
- renal (E74.8)
- o.n.A. (R81)
Postoperative Hypoinsulinämie (E89.1)

E13 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Exkl.: Diabetes mellitus:
- beim Neugeborenen (P70.2)
- in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] (E12.-)
- primär insulinabhängig [Typ-I-Diabetes] (E10.-)
- nicht primär insulinabhängig [Typ-II-Diabetes] (E11.-)
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O24.-)
Gestörte Glukosetoleranz (R73.0)
Glukosurie:
- renal (E74.8)
- o.n.A. (R81)
Postoperative Hypoinsulinämie (E89.1)

E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Krankheitsgruppe]
Inkl.: Diabetes mellitus o.n.A.
Exkl.: Diabetes mellitus:
- beim Neugeborenen (P70.2)
- in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] (E12.-)
- primär insulinabhängig [Typ-I-Diabetes] (E10.-)
- nicht primär insulinabhängig [Typ-II-Diabetes] (E11.-)
- während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O24.-)
Gestörte Glukosetoleranz (R73.0)
Glukosurie:
- renal (E74.8)
- o.n.A. (R81)
Postoperative Hypoinsulinämie (E89.1)

stefan schrieb am 29.6. 2001 um 18:12:16 Uhr zu

Zucker

Bewertung: 1 Punkt(e)

sie hat zucker, ham die immer gesagt, dabei war sie das schönste mädchen am platze und ich hab mir vorgestellt, dass ich schwerreicher insulinfabrikant bin und hinterher stellte sich raus - sie ist sturzdumm. macht nix.

Einige zufällige Stichwörter

Trittbrettpfarrer
Erstellt am 20.11. 2005 um 19:53:58 Uhr von egoN, enthält 10 Texte

hilflos
Erstellt am 5.4. 2001 um 22:58:51 Uhr von lumina*, enthält 46 Texte

Fälle
Erstellt am 24.1. 2003 um 20:16:16 Uhr von biggi, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0428 Sek.