>Info zum Stichwort Zigaretten | >diskutieren | >Permalink 
Yuki schrieb am 27.8. 2021 um 05:09:10 Uhr über

Zigaretten

Da Leider verschwinden immer mehr kultige Kippchen vom Markt, weil es laut den Herstellern nicht mehr genug Marktanteil gibt (um es kurz in eigenen Worten zu Sagen).
Das finde ich durchaus Schade denn ich konnte als ich mit 14 anfing zu Rauchen, was ich heute echt dumm finde aber damals sogar die gute Ernte 23 rausriechen.
Tja ich steh auf die Alten Marken aber nun mitte Mitte 20 will ich bald mit dem Rauchen aufhoeren und muss aber sagen toll ich dachte, ich kenn die meisten Marken und hatte kich gefreut vor kurzem noch Kippchen zu finden im Laden die total Verstaubt und ohne schockbild im handel waren zu finden und dann sogar noch welche die es leider garnicht mehr gibt.
Toll ist das ich heute Kippchen Gefunden Habe die ich noch nicht Kannte und sogar zum Alten Preis von 6,60 und 7 euronen.
tja und wie es der zufall so will Beide ohne diese Nervigen Kringel auf der Huelse, deswegen war ich einmal auch so irritiert als es kurzeitig diese kringel auf HB und Ernte 23 gab und mir keiner sagen kann wieso... Selbst der Hersteller nicht wirklich da frag ich mich wissen die ueberhaupt irgendwas ???
Naja heute konnte ich unter anderem Kippchen erwerrben die ich noch garnicht Kannte eine Davon ist die Marke Cabinet, sehr geschmackvoll und ohne nerivge Kringel sehr toll.
Dennoch werde ich in Kuerze dem Rauchen den Ruecken zu wenden, denn die Gesundheit geht nun einmal vor und die sind mir auch echt zu Teuer Geworden.
Zu Cabinet hab ich hier Folgendes
Cabinet (Zigarettenmarke)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Zigarettenschachtel

Cabinet Filter 20 Zigaretten EVP 3,20 M / VEB Kombinat Tabak Dresden, 1989
CABINET ist eine deutsche Zigarettenmarke aus der zum Konzern Imperial Tobacco gehörenden Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH und ist hauptsächlich in den neuen Bundesländern zu erhalten.

Geschichte
Cabinet-Zigaretten wurden in der DDR 1972 eingeführt und vom Volkseigenen Betrieb VEB Tabak Nordhausen wie auch von den Vereinigten Zigarettenfabriken Dresden produziert. Vor der Wende lag die monatliche Produktion bei etwa 800 Millionen Zigaretten und der Marktanteil lag 1989 bei 33 Prozent.[1] Nach der Wende übernahm zunächst Reemtsma die Produktion, der Marktanteil sank auf zehn Prozent ab. Die Produktion fand bis Ende der 1990er Jahre in Nordhausen statt, dann wurde der Standort geschlossen und die Produktion im Stammwerk Langenhagen fortgesetzt. Hier wurden dann auch neue Varianten eingeführt und der Geschmack verändert.

In diesem Sinne Bleibt Gesund und Munter


   User-Bewertung: /
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zigaretten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zigaretten« | Hilfe | Startseite 
0.0263 (0.0213, 0.0037) sek. –– 881409128