Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Chaostheorie«
Mäggi schrieb am 19.7. 2001 um 16:42:29 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
jedes ding ist ein produkt von unendlich vielen verschiedenen faktoren. da es unmöglich ist, alle faktoren zu kennen, kann auch nicht vorausgesagt werden, wie sich etwas oder jemand in einer bestimmten situation verhält. aber wenn man alle faktoren kennt, ist es durchaus möglich, dergleichen zu berechnen. das heißt für mich auch, daß es den freien willen im engeren sinne nicht gibt. ich bin in einer bestimmten entscheidungssituation immer das produkt aller meiner bisherigen faktoren (gene, sozialisierung, umgebung, äußere einflüsse und vielleicht auch noch der schmetterlingsflügelschlag in china), und deshalb kann ich mich nur auf eine weise entscheiden. da ich aber nicht alle einflußfaktoren kenne, weiß ich vorher selbst nicht, welche entscheidung ich letztendlich treffe. also bleibt zumindest die illusion des freien willens. und als fluchtoption die parallelwelten-theorie.
beeblebrox schrieb am 5.12. 2002 um 16:27:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
ui, darüber hab ich ein referat gehalten. der schmetterling in australien der mit dem flügel schlägt und damit ein jahr später einen wirbelsturm in amerika auslöst... deterministisches chaos!
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 12.6. 2002 um 18:12:36 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
alles wird gut und keiner weiß warum.
(der verstörte blick eines physikers, wenn ein experiment klappt...)
Einige zufällige Stichwörter |
Superheld
Erstellt am 18.10. 2002 um 02:01:46 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 16 Texte
Friedhofsmauer
Erstellt am 28.5. 2002 um 08:31:23 Uhr von Nudelchen, enthält 8 Texte
telefonanieren
Erstellt am 24.2. 2004 um 14:25:27 Uhr von LadyCat, enthält 8 Texte
Seeigel
Erstellt am 6.6. 2006 um 19:57:06 Uhr von platypus, enthält 4 Texte
Kurier
Erstellt am 14.8. 2002 um 18:41:48 Uhr von edge, enthält 5 Texte
|