Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 40 (97,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (19,51%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,171 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2001 um 16:40:08 Uhr schrieb
blubb über Benjamin
Der neuste Text am 19.3. 2019 um 13:46:09 Uhr schrieb
Rita über Benjamin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 19.3. 2019 um 13:46:09 Uhr schrieb
Rita über Benjamin

am 23.1. 2005 um 23:35:27 Uhr schrieb
Silvan über Benjamin

am 2.1. 2003 um 05:44:16 Uhr schrieb
voice recorder über Benjamin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Benjamin«

Tanna schrieb am 30.1. 2001 um 17:09:16 Uhr zu

Benjamin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Benjamin war der jüngste Sohn des Patriarchen Jakob, der, den der Vater am meisten liebte, denn er war der Sohn seines Alters, und Rahel, seine Lieblingsfrau, hatte ihn geboren - wie auch den Josef, der aber schon in jungen Jahren durch die Hinterlist seiner Brüder verlorenging (genau genommen: sie haben ihn nach Ägypten verkauft, die Mistkerle) und nach diversen Verwicklungen Minister des Pharaos wurde (hübsche Geschichte, nachzulesen im Buch Genesis bzw. im 1. Buch Mose).
Später, nach dem Exodus, erhielten die Nachkommen Benjamins ein Gebiet nördlich von Jerusalem als Stammesgebiet. Das heutige (palästinensische) Ramallah liegt zum Beispiel mitten in Benjamin.

blubb schrieb am 30.1. 2001 um 16:40:08 Uhr zu

Benjamin

Bewertung: 5 Punkt(e)

Neulich war in der Wochenendausgabe des Guardian ein schöner Artikel über Walter Benjamin.

Benjamin (1892-1940) - »man of letters and aesthetician« (Encyclopedia Britannica) - hatte sich in seinem Hauptwerk »Passagen« vorgenommen, sowas wie eine Kulturgeschichte der Menschheit zu schreiben. Obwohl, schreiben trifft es eigentlich nicht so ganz: er wollte unkommentierte Originaltexte zu allen möglichen Themen in der Hoffnung zusammentragen, daß aus ihren Querverweisen soetwas wie - ja, eben eine Kulturgeschichte der Menschheit ersichtlich werden würde (wenn ich das richtig verstanden habe).
Benjamin konnte dieses Vorhaben nicht vollenden - auf der Flucht vor der Gestapo nahm er sich an der spanisch-französischen Grenze das Leben.

Vielleicht ist der Assoziations-Blaster hier ja auch so etwas in der Art. 15jährigeMädels und so...

Nike.Nemo schrieb am 1.10. 2003 um 23:47:47 Uhr zu

Benjamin

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Wort »Aura« wird im Zusammenhang mit Walter Benjamin ungefähr so reflektionsarm und inflationär benutzt wie das Wort Relativität im Zusammenhang mit Albert Einstein.

Einige zufällige Stichwörter

federkielen
Erstellt am 3.7. 2005 um 04:19:11 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

witchcraft
Erstellt am 21.7. 2001 um 01:41:48 Uhr von biggi, enthält 12 Texte

vvasserkrieg
Erstellt am 7.2. 2003 um 02:55:42 Uhr von voice recorder, enthält 34 Texte

BundAnarchistischerSchrebergärtner
Erstellt am 29.5. 2005 um 22:31:05 Uhr von Herr B., enthält 7 Texte

kleingedruckt
Erstellt am 22.4. 2004 um 12:01:49 Uhr von Das Gift, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.