Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (42,31%)
Durchschnittliche Textlänge 227 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,577 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.8. 2000 um 10:23:52 Uhr schrieb
Chalid über Bitterschokolade
Der neuste Text am 9.8. 2025 um 16:24:50 Uhr schrieb
Gerhard über Bitterschokolade
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 9.8. 2025 um 16:24:50 Uhr schrieb
Gerhard über Bitterschokolade

am 11.1. 2006 um 19:11:18 Uhr schrieb
heini über Bitterschokolade

am 28.9. 2012 um 08:46:48 Uhr schrieb
Thomas über Bitterschokolade

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bitterschokolade«

Mcnep schrieb am 28.8. 2001 um 09:43:56 Uhr zu

Bitterschokolade

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hervorragend als Kinder- und Damenenttäuschschokolade geeignet; in unserem Hagestolz-Haushalt grundsätzlich präsent, schon aufgrund ihres kakaoanteilbedingt hohen Endorphingehaltes, wird diese immer gern in geselliger Runde, wenn alle Chips, Nüsse und Scherzkekse schon die Pförtner passiert haben unter dem gespielten Aufjuchzer 'wir ham noch Schokolade' hervorgezaubert; oft die Diabetiker-gerechte Halbbitterdiät von Ritter, manchmal auch, wenn wir zwischenzeitlich 'bei Jacques' waren, die schweinisch hochdosiert- und dotierte 72%ige von den Antillen, von uns gern mit Mohrenschweiß betitult, oder mal eine edelherbe Sprengelschokolade – die Reaktion, vor allem weiblicher Gäste ist immer wieder erstaunlich: »Ooch, Bitterschokolade...« Ist auch die einzige Schokoladensorte, die nach dem Patenbesuch von Schößlingen zwischen 5 und 12 noch unzerkrümmelt auf dem Tisch liegt, geheimnisvoller Abwehrzauber das, wir wohl nicht von ungefähr 'Herrenschokolade' genannt. Konrad und mir soll es recht sein; ich kann ohne aufzublicken nen belgischen Halbpfünder in mich reinschieben, sollen diese Ulrike-Jokiel-Funzen doch an ihren kakaofreien Pseudoschokoladen ersticken, »und das möglichst schnell«...

wauz schrieb am 24.11. 2001 um 09:57:08 Uhr zu

Bitterschokolade

Bewertung: 1 Punkt(e)

Liamara, die mit ihrem Mann kein Bratkartoffel-Verhältnis verbindet, zieht wie schon so oft bei der Schokolade das Gemeine dem Edlen vor, indem sie die Bitterschokolade verachtet. Auch sonst fällt sie beim Essen durch merkwürdige Mäkeligkeiten auf. Eine Abneigung gegen Fleisch ist ja noch zu verstehen, aber dass sie selbst vegetarischen Grünkohl verschmäht und auch sonst etliche grundanständige Gemüse auf dem Teller liegen läßt, obwohl sie vorgibt eine Gemüseesserin zu sein, mag ich nicht hinnehmen.
Liamara, sei konsequent und suche das Edle!

Chalid schrieb am 26.8. 2000 um 10:23:52 Uhr zu

Bitterschokolade

Bewertung: 3 Punkt(e)

Süßes ohne Süße, ein Widerspruch in sich? Essbarer Wolf im Schafspelz für die kleine Pause zwischendurch? Mitnichten - nur eine Allegorie für das Leben.

Einige zufällige Stichwörter

Rammlhäuserl
Erstellt am 16.11. 2016 um 16:17:09 Uhr von Designerin, enthält 5 Texte

Leichenschmausgestaltung
Erstellt am 22.4. 2005 um 01:55:59 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Mösensaft
Erstellt am 15.8. 2003 um 12:53:56 Uhr von Pascal, enthält 76 Texte

Markai
Erstellt am 3.7. 2002 um 15:42:49 Uhr von Mechanical Boy, enthält 5 Texte

netzhure
Erstellt am 18.8. 2006 um 15:20:01 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.