Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (57,89%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,474 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 2003 um 22:30:16 Uhr schrieb
Wiedehopf über CondoleezzaRice
Der neuste Text am 10.10. 2010 um 21:06:55 Uhr schrieb
Baumhaus über CondoleezzaRice
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 7.3. 2005 um 20:22:35 Uhr schrieb
humpf über CondoleezzaRice

am 16.3. 2003 um 22:40:49 Uhr schrieb
Wiedehopf über CondoleezzaRice

am 16.3. 2003 um 22:31:40 Uhr schrieb
Wiedehopf über CondoleezzaRice

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CondoleezzaRice«

mcnep schrieb am 19.3. 2003 um 00:52:46 Uhr zu

CondoleezzaRice

Bewertung: 9 Punkt(e)

Das finde ich faszinierend an Amerika: man kann als Eltern beschließen »Meine Tochter soll einen eigenwilligen Namen tragen, den man im Telefonbuch von New York unter hunderten sofort erkennt! Sie soll Condoleezza (Kimberley, Miasma) heißen, ich will sie bis zu ihrem zehnten Lebensjahr in rosa Kleidchen hüllen und mit fettfreier Milch nähren, sie soll alle Buchstabierwettbewerbe in Arkansas (Missouri, New Hampshire) gewinnen, sie soll die beste Highschool besuchen, dann soll sie die besten Colleges besuchen, und dann soll sie die mächtigste Frau (der größte Popstar, die schönste Sammlerin von Higgs-Bosonen) Amerikas werden« und Teufel noch eins, das klappt dann auch immer.

Dieter schrieb am 17.3. 2003 um 00:16:49 Uhr zu

CondoleezzaRice

Bewertung: 6 Punkt(e)

CondoleezzaRice das tut doch die Lieblingspolitikerin von dem Martin sein du!

mcnep schrieb am 7.3. 2005 um 19:20:11 Uhr zu

CondoleezzaRice

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ihr sonderbarer Vorname leitet sich daraus ab, daß ihre Mutter eine große Freundin romantischer Klaviermusik gewesen ist und ihr den Namen einer Spielanweisung, ich glaube, in einem SchumannStück gegeben hat. Leider hatte Muttern wohl ihre Lesebrille vergessen, doch als ein erneutes Nachschauen ergab, daß dort 'con dolcezza' stand, war es zu spät. Das klingt fast wie eine Episode aus E. F. Bensons Lucia–Romanen, in denen bessere Damen von nicht überstarken Geisteskräften pausenlos bemüht sind, sich mit statusträchtigen Symbolen des Bildungsadels zu umhängen, entspricht aber meines Wissens nach den Tatsachen. Ob Mrs. Rice (das heißt, sie ist eine überzeugte Miss, soviel ich weiß) einen Bruder namens Poco Sostenuto oder eine Schwester Manon Troppo hat, weiß ich allerdings nicht.

toschibar schrieb am 17.3. 2003 um 11:25:48 Uhr zu

CondoleezzaRice

Bewertung: 2 Punkt(e)

CondoleezzaRice zu ColinPowell: »Du hast da Scheiße am Kinn
ColinPowell zu CondoleezzaRice: »Quatsch, ich bin Neger

aus: Titanic,
März 2003

Einige zufällige Stichwörter

eifersüchtig
Erstellt am 29.7. 2002 um 20:55:28 Uhr von mΘΘd, enthält 25 Texte

Ladenhüter
Erstellt am 5.4. 2005 um 15:21:21 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

metzgereifachverkäuferin
Erstellt am 29.12. 2000 um 00:17:19 Uhr von nachtteufel, enthält 34 Texte

Spielothek
Erstellt am 5.1. 2003 um 06:39:39 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 5 Texte

Beifallssturm
Erstellt am 13.5. 2005 um 21:30:42 Uhr von bingo, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0240 Sek.