Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 29 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (36,67%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,267 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.3. 2001 um 23:57:37 Uhr schrieb
Hans Moser über Fehlschaltung
Der neuste Text am 4.9. 2024 um 01:14:33 Uhr schrieb
ealdädog über Fehlschaltung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 17.3. 2008 um 22:50:16 Uhr schrieb
doG über Fehlschaltung

am 1.8. 2015 um 19:41:49 Uhr schrieb
Schaltknüppel über Fehlschaltung

am 30.11. 2002 um 02:13:32 Uhr schrieb
EvilElch über Fehlschaltung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fehlschaltung«

Hans Moser schrieb am 19.5. 2001 um 20:59:58 Uhr zu

Fehlschaltung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der bisher erfolgreichste Vernetzungsversuch wurde von der Vernetzungsguerilla am 8.12.2000 mit Einführung der vernetzungsstelle00 begonnen, der alsbald die auch immer wieder gelöschten vernetzungsstellen vernetzungsstelle01 bis vernetzungsstelle99 folgten. Dieser Vernetzungsversuch wurde allerdings vom Texterlebnisprogramm im April 2001 ad absurdum geführt und zu einem Texterlebnisprogramm umgewandelt. Weitere Vernetzungsversuche sind unter anderem: von assoziation bis zssoziation, von synergieweichenpunkt01 bis synergieweichenpunkt20, (auffällig am letztgenannten Vernetzungsversuch ist, daß eine Finte gelegt wurde zu synergieweiche01 und synergieweiche02, die nur einen Vernetzungsversuch vortäuschen). Weiterhin wären die von ihren Initiatoren stark gehypten Stichwörter Fret (der eine Vielzahl an um Fret streitender Bewegungen als Stichwörter nach sich zog), Floz, Hubal und Mök zu nennen. Die Gang vom Ptolemy-Institute-of-Astrology (PIA) zählt ebenso zu den Vernetzungsphänomenen wie Stichwörter, die Kritiker der Vernetzungsversuche eingeführt haben, wie zum Beispiel Vernetzungsdeppen oder Stichwortverschwendung. Die Tatsache, daß regelmäßige User des Blasters gegenseitig ihren Usernamen als Stichwort einführen, kann auch als Vernetzungsphänomen interpretiert werden, siehe unter anderem auch: Dortessa, Liamara, hinkelchen, FragenSieHeynzHyrnrysz, Nils (die Nilspuppe oder auch Vernetzungsgorilla), Gronkor (der sich zum Vater der Gronkorianik erkoren hat), und nicht zuletzt Tanna, deren Verehrer schon erstaunliche Stichworte zusammengezimmert haben, und die mit dem Blaster-Blätterer (Link ebenda) DAS Tool für Vernetzungsversuche und Vernetzungshistoriker auf ihrer eigenen Webseite zur Verfügung gestellt hat. Die Meinung des Historikers über den Bergelch und die Relevanz des Cafe Odeon in bezug auf Vernetzungsversuche ist nicht eindeutig, wahrscheinlich gehören sie aber zum selben Kontext wie der Fakeweichenfeldsatibilisator und neuesStichwort. Es mag sein, daß der Historiker einige Vernetzungsversuche übersehen hat, aber dann hat dieser Vernetzungsversuch hier eben eine Fehlschaltung.

Fegerländer schrieb am 15.11. 2001 um 13:08:36 Uhr zu

Fehlschaltung

Bewertung: 1 Punkt(e)

samskules....wie kommst du drauf, so eine ungeheuerliche Scheisse zu schreiben? Hans Moser ist schwul! So etwas zu behaupten halte ich für das Oberletzte. Es stimmt nämlich überhaupt nicht. Er ist nicht schwul....er WAR schwul! Tempusfehler.

Hans Moser schrieb am 9.5. 2001 um 16:57:21 Uhr zu

Fehlschaltung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wisst ihr was Stichwortverschwendung ist?
Lest es selbst ebendort. Und vergesst nicht, danach auch bei Mök vorbeizuschauen!

Einige zufällige Stichwörter

Paarbildungsstrategien
Erstellt am 16.11. 2002 um 13:53:22 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte

Trainingsjacke
Erstellt am 1.8. 2002 um 22:45:15 Uhr von Duckman, enthält 27 Texte

Differenzialverzicht
Erstellt am 28.5. 2001 um 22:35:50 Uhr von soeben, enthält 17 Texte

kußmund
Erstellt am 9.9. 2007 um 01:41:48 Uhr von tullipan, enthält 3 Texte

Ingwershortbread
Erstellt am 16.3. 2008 um 23:43:03 Uhr von Fee, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.