Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (37,04%)
Durchschnittliche Textlänge 174 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,556 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.3. 2001 um 02:39:48 Uhr schrieb
Wolfi über Freibier
Der neuste Text am 12.3. 2019 um 13:32:40 Uhr schrieb
Luisa über Freibier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 12.5. 2005 um 11:51:44 Uhr schrieb
Darkman über Freibier

am 10.12. 2012 um 04:59:11 Uhr schrieb
Die Leiche über Freibier

am 2.6. 2002 um 19:14:43 Uhr schrieb
pikeur über Freibier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freibier«

Ugullugu schrieb am 5.10. 2002 um 13:57:03 Uhr zu

Freibier

Bewertung: 3 Punkt(e)

Da gibt es irgendein Lied, das heißt »Freibier für alle«. Ich bin mir fast sicher, es gibt ganze Batallione von Liedern, die so heißen, aber das, was ich meine wird von der Band »Tankard« gegrölt.
Auf irgendeiner Hausparty im Sommer, vor Jahren, ist diese mysteriöse CD aufgetaucht, und nachher wollte keiner dafür verantwortlich sein. Ich weiß gar nicht, wo man dieses Lied den nun einordnen soll, am besten beschrieben ist es mit »Sauf-Metal mit deutschem Kreischgesang«. Vielleicht ein Cover? Das Lied beginnt mit den unheilschwangeren Zeilen:

"Es ist Freitag abend, wir zieh'n schon wieder los,
Durch Frankfurts geile Kneipen, mein Durst ist riesengroß..."

Irgendwann geht's:

"Scheiße, sind wir voll, ich schaff's nicht mehr nach Haus,
Ich such' mit jetzt 'ne Parkbank, und ruh' mich lieber aus..."

Und der Refrain ist natürlich:

"Freibier für alle!
Sonst gibt's Krawalle!
Freibier für alle!
Freibier! Freibier!"

Das ganze endet dann mit einem entsetzlich schlechten Helmut-Kohl-Imitator:»Meine Damen und Herren, es gibt kein Freibier«, worauf der Kreischsänger kreischt:»Dann wird's Krawalle geben!«. Die Krawalle werden dargestellt durch Sirenengeheul und wüstes Doublebass-Gebretter, dann wird das ganze gnädigerweise ausgeblendet.

Der Witz mit diesem Lied ist so ähnlich wie der mit diesem Eisbärenfell bei »Dinner for one«; Je öfter wir das Ding gehört haben, desto lustiger wurde es. Allerdings wurden wir parallel dazu auch immer besoffener. Hm.

Nicole schrieb am 12.7. 2001 um 11:31:00 Uhr zu

Freibier

Bewertung: 2 Punkt(e)

für diejenigen, die Bier mögen, sicherlich etwas Willkommenes. Ist zu Wahlkampfveranstaltungen mit Sicherheit ein guter Stimmenfang.

Wolfi schrieb am 11.3. 2001 um 02:39:48 Uhr zu

Freibier

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bier ohne dafür zu zahlen, ein besonders in Bayern oft und gerne gepflegter Brauch. Wird meist bei Festen und Feiern ausgeschenkt.

Einige zufällige Stichwörter

Grigorß
Erstellt am 1.5. 2002 um 00:27:42 Uhr von Mann, enthält 7 Texte

Haselhuhn
Erstellt am 9.1. 2001 um 11:06:20 Uhr von Mangold, enthält 9 Texte

Sabrina5
Erstellt am 26.6. 2005 um 21:53:46 Uhr von Bettina3, enthält 3 Texte

Bohrer
Erstellt am 26.11. 2003 um 00:13:23 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.