Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 43 (84,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (29,41%)
Durchschnittliche Textlänge 168 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,039 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2001 um 14:08:35 Uhr schrieb
Saskia über Grundschule
Der neuste Text am 6.1. 2023 um 16:50:46 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Grundschule
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 21)

am 9.12. 2004 um 21:31:04 Uhr schrieb
Flummi über Grundschule

am 11.5. 2014 um 09:18:43 Uhr schrieb
strafe über Grundschule

am 10.12. 2005 um 22:42:36 Uhr schrieb
Gib hier Deinen Namen ein über Grundschule

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grundschule«

GPhilipp schrieb am 17.6. 2003 um 00:31:56 Uhr zu

Grundschule

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Mitschülerin war schon zwei- oder dreimal sitzen geblieben, viel größer und älter. Von den drei oder vier Jungs meiner Klasse konnte ich am besten lernen und kam auf die Realschule. Zur Grundschule waren es zweieinhalb Kilometer mit dem Fahrrad, auf holprigem Kopfsteinpflaster, Birnbäume am Straßenrand. In der Schule gab es zwei Räume. In einem Raum saßen mindestens zwei Schulklassen, früher sogar noch mehr. Auf dem Schulhof gab es ein Klettergerüst und Turnstangen. Die Mädchen spielten Völkerball gelegentlich und die älteren Jungs Prellball. Zum Weihnachtstheater fuhren wir mit dem Bus nach Bremen und sahen dort den 'Räuber Hotzenplotz', 'Aladin und die Wunderlampe' und vielleicht 'Der gestiefelte Kater'. Vorher Rolltreppe fahren bei Karstadt in der Obernstraße. Schokoplätzchen, Knistertüten, das Licht wird 'ausgeblendet', die Mutter ist mit dabei.
Bei einem Lehrer sangen wir immer zu Beginn ein Lied und bei Schulschluß. Sein Geige gab den Ton an. Später soll er, ein Hugenotte, leicht wunderlich geworden sein.

Herr Packmann schrieb am 6.4. 2003 um 23:56:43 Uhr zu

Grundschule

Bewertung: 8 Punkt(e)

Neun Monate nach einer heftigen Begründung zweier Argumente erblickte ein kleiner neuer Grund die Welt.
War er oft noch sehr fadenscheinig, so lehrten ihn die Jahre auf der Grundschule, langsam zu einem guten Grund zu werden.

Auf Grund dessen wurde er schließlich für die Realschule vorgeschlagen. Man vermutete in ihm Potentiale für einen realistischen Grund.

Diese Vermutung sollte sich als begründet erweisen, weil der gereifte Grund sogar noch das Abi machte und schon nach dem Grundstudium eine grundständige Promotion anstrebte.

So ist aus dem kleinen Grund schon ein akademischer Grund geworden.

Waldemar schrieb am 16.2. 2005 um 11:17:58 Uhr zu

Grundschule

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wesentliche Vorsteuergröße einer auf Wissen und Innovation basierender Volkswitschaft ist Bildung. Im Rahmen der Grundschule werden nach neuen Erkenntnissen die wesentlichen »Gene« für den späteren Wissensaufbau gelegt. Um so erstaunlicher ist die Tatsache, daß so viel über Uni´s geredet und so wenig über die Steigerung der Professionalität der Grundschulen gesprochen wird.

don't speak schrieb am 20.5. 2005 um 08:06:57 Uhr zu

Grundschule

Bewertung: 3 Punkt(e)

Obwohl ich ja sagen muß, das unsereins in der Grundschule bereits ans Küssen dachte...

Einige zufällige Stichwörter

philosophieren
Erstellt am 10.4. 2001 um 15:57:27 Uhr von kicher, enthält 13 Texte

Petzi
Erstellt am 5.7. 2003 um 07:31:07 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 130 Texte

Substanzen
Erstellt am 16.6. 2001 um 04:28:50 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 24 Texte

angegossen
Erstellt am 22.1. 2006 um 22:48:30 Uhr von m.c.s., enthält 10 Texte

Anzahl
Erstellt am 8.3. 2002 um 11:28:03 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0296 Sek.