Solo
Bewertung: 3 Punkt(e)»Solo« wird als Begriff in der Musik verwendet, aber auch als Synonym für »Single«. Außerdem ist da noch Han Solo.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (31,82%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 455 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,682 Punkte, 14 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 29.4. 2001 um 14:35:56 Uhr schrieb Nils über Solo |
| Der neuste Text | am 11.11. 2024 um 23:43:25 Uhr schrieb schmidt über Solo |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 8.4. 2005 um 12:58:20 Uhr schrieb
am 3.9. 2004 um 23:37:30 Uhr schrieb
am 12.1. 2023 um 11:05:18 Uhr schrieb |
»Solo« wird als Begriff in der Musik verwendet, aber auch als Synonym für »Single«. Außerdem ist da noch Han Solo.
Heute abend beim Solokonzert des Klarinettisten Mirabassi gewesen, im Treppenaufgang des Colombischlößle. Direkt hinter, d.h. über dem Musiker gesessen. Die sinnlich-betörende Musik und der stilvolle Raum mit den dicht gedrängt auf den Stufen sitzenden (und schwitzenden) Menschen in ihren leichten Sommerkleidern ergaben eine intime Atmosphäre, wie sie nur selten bei einem Konzert gelingt. Die Nähe des Musikers, der Wirbel in seinem kurz geschnittenen Haar. Ich konnte nicht anders, als durch ein Ornament der Balustrade hindurch immer wieder das Gesicht dieser jungen Frau zu betrachten, die ihre Augen fast während des ganzen Konzertes geschlossen hielt. Ich dagegen war nicht nur zum Hören gekommen, sondern auch um zu sehen. Wie in langsamen Kameraschwenks ließ ich Gesichter an mir vorüberziehen. Lächelnde, ergriffene, sich vorsichtig im Takt wiegende Gesichter. Ein Mann, der bei jedem Blues-Anklang zufrieden nickte. Der Pförtner hinter seiner Theke, der als einziger nie klatschte und immer wieder zur Tür schaute, aus Angst vor Zu-Spät-Kommenden . Ein Kind, das den Atem anhielt. Ein Stück, das in einer fast unhörbar leisen Coda verklang. Die folgende Stille, bis sich endlich der erste getraute zu klatschen, woraufhin alle anderen dankbar einfielen. Eine der beiden Frauen neben mir, die sich vor dem Konzert angeregt über Musikdidaktik unterhalten hatten, stand dann auf, um das Publikum zu umrunden und wenigstens bei der Zugabe den Musiker von vorne zu sehen. Als sie nach dem Konzert zu ihrer Freundin zurückkehrt, strahlt sie mich kurz an. Wie auch immer ...
Ich weiß bis heute nicht, warum diese komischen Papiertaschentücher »Solo« heißen. Die sind wohl für die Egoisten, während die Gutmenschen »Danke« verwenden.
| Einige zufällige Stichwörter |
Swastika
dol2day
Assoziation
Großmeisterprüfung
bierseelig
|