Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 70, davon 68 (97,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 245 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.8. 2000 um 22:23:24 Uhr schrieb
Karla über T-Shirt
Der neuste Text am 21.3. 2022 um 16:33:25 Uhr schrieb
Geile Gerda über T-Shirt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 1.1. 2009 um 14:49:52 Uhr schrieb
Gronkor über T-Shirt

am 6.6. 2005 um 09:16:31 Uhr schrieb
Jan über T-Shirt

am 6.11. 2007 um 20:17:17 Uhr schrieb
Peter K. über T-Shirt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »T-Shirt«

urbandecay schrieb am 18.5. 2001 um 18:16:19 Uhr zu

T-Shirt

Bewertung: 6 Punkt(e)

der frühling kommt so daher, die leute lassen jacken und mäntel am haken und tragen plötzlich die sinnlosesten aussagen auf der brust oder den brüsten spazieren. hier eine auswahl meiner lieblings (coolen, englischen) t-shirtaufdrucke:
»you are in danger when i´m around«
»don´t be a chicken, homeboy«
»even the pope won´t hesitate«
»second place is the first loser«
sogar nicht-no-name firmen können einem mit ihren statements ganz schön aufn sack gehn. ich sage nur
»no fear«
alles in allem aber interessant. menschen in t-shirts, besonders den bedruckten, sehen definitiv interessanter aus als in effizienter winterkleidung. zusätzlich entstehen dabei lustigerweise falsche eindrücke en masse, ich denke an den typ im supermodepunk-shirt (+nietenarmbänder) der keinen schimmer hatte, dass joey ramone vor ein paar wochen tragisch verschieden ist, geschweige denn wer ist das eigentlich... ob joey ramones tod jetzt wirklich zu betrauern steht, weiss ich auch nicht so recht, sollte auch nur ein anschauliches beispiel sein.
bleibt zu sagen: kauft nicht jeden kleidermüll, der euch mit irgendwelchen unpassenden prädikaten oder attributen oder was auch immer schmückt, sondern entdeckt das t-shirt als kunstform!!
t-shirts sind wichtig, glaubet mir. amen.

Karla schrieb am 16.8. 2000 um 22:23:24 Uhr zu

T-Shirt

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ich finde, T-Shirts sollten auch nur 7% Mehrwertsteuer kosten, so wie Lebensmittel.
Weil T-Shirts sind doch auch Grundbedarf.

Lumpi schrieb am 17.8. 2000 um 09:04:29 Uhr zu

T-Shirt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gute T-Shirts halten bis zu 15 Jahre (die aus Piquet sogar um einiges länger). Dann sind sie meist dünn und unansehnlich. Man kann sie dann noch als Lappen benutzen, um Pinsel abzustreifen oder zum Putzen.

Schlechte T-Shirts überstehen nicht mal einen Durchgang im Trockner. Sie verziehen sich und sehen häßlich aus - und Gnade dem, der sie zu bügeln versucht (z.B. meine Oma).

Jana schrieb am 14.6. 2006 um 08:25:40 Uhr zu

T-Shirt

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich hatte mal ein T-Shirt mit der Aufschrift:

»Vergiß es! Ich trage einen Keuschheitsgürtel«

Obwohl der Spruch ernst gemeint war, versuchte mich dauernd einer anzubaggern. Am meisten Handwerker und zwielichtige Gesellen, die angeblich jedes Schloß knacken können. Na ja vielleicht versuche ich es wirklich mal mit so einem.

timotheus schrieb am 10.10. 2000 um 19:01:45 Uhr zu

T-Shirt

Bewertung: 5 Punkt(e)

Theoretisch haben bedruckte T-Shirts auch einen Assoziations-Blaster - nur muß man die Links eigenäugig suchen, um Pärchen zu finden.

Einige zufällige Stichwörter

Lactoseintoleranz
Erstellt am 12.3. 2003 um 22:21:58 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte

Giraffe
Erstellt am 15.8. 2000 um 12:48:49 Uhr von zuzi, enthält 31 Texte

hemmungslos
Erstellt am 23.12. 2001 um 01:49:16 Uhr von Duckman, enthält 38 Texte

Tölpel
Erstellt am 3.1. 2002 um 23:34:10 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 9 Texte

Treiber
Erstellt am 20.9. 1999 um 18:03:50 Uhr von Alvar, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.