Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 356 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,091 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 2013 um 11:33:41 Uhr schrieb
Yadgar über Wagnerdröhnung
Der neuste Text am 1.11. 2022 um 21:41:03 Uhr schrieb
Hamlet Hamster über Wagnerdröhnung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 27.1. 2016 um 18:20:15 Uhr schrieb
Maulwerfer über Wagnerdröhnung

am 27.1. 2016 um 18:34:22 Uhr schrieb
Anni Maria Unbekannt über Wagnerdröhnung

am 13.1. 2013 um 11:33:41 Uhr schrieb
Yadgar über Wagnerdröhnung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wagnerdröhnung«

Oliver schrieb am 13.1. 2013 um 22:21:00 Uhr zu

Wagnerdröhnung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Da fällt mir eine schöne Szene aus einem Woody-Allen-Film ein: Woody (ich habe den Rollennamen vergessen) und seine Filmfrau verlassen eine Wagner-Oper in der Pause, und sie sagt zu ihm: »Du hast versprochen, bis zum Schluß zu bleiben
Seine Antwort: »Ich kann nicht - ich habe das Bedürfnis, in Polen einzumarschieren!«

Hamlet Hamster schrieb am 1.11. 2022 um 21:41:03 Uhr zu

Wagnerdröhnung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Immer wenn der Punkt kommt, an dem ich mir 8ml Vitamin-B-Komplex in den Oberschenkel zu jagen gedenke, stimme ich beschwingt pfeifend das wohlbekannte musikalische Thema aus Wagners Walkürenritt ein, um auf der Höhe des fulminanten Schlußakkordes - gleichsam im emotionalen Gleichschritt mit soldatischer Tapferkeit - das medizinisch Notwendige mit Würde und Verve zu vollbringen, gebe ich mir die volle Wagnerdröhnung.

Anni Maria Unbekannt schrieb am 27.1. 2016 um 18:43:52 Uhr zu

Wagnerdröhnung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wagner muß es mit Frauen zu tun gehabt haben wo die eine die andere in Tonhöhe und Hysterie übertreffen wollte, ein nicht enden wollendes Hochgeschraube von Stimme und Tonlage als Sinnbild schicksalshafter Dramatik. Eine religiöse Überhöhung des Seins mit

ach lasst mich bloß in Ruhe. müssten alle Schüler jede Woche zwei Stunden lautstark Wagner hören, würden sie den Krieg langsam begreifen den die Musik auslösen kann. Hat schon mal einer die Theorie geäußert, die Juden in Deutschland hätten sich durch Klavierspiel in Mietswohnungen in Deutschland unbeliebt gemacht.

Die Leiche schrieb am 13.1. 2013 um 20:27:57 Uhr zu

Wagnerdröhnung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also ich habs mir mal voll gegeben: Parsifal ! Die erste und einzige und letzte Wagner-Oper, die ich mir je angetan habe. Ein erfahrener Wagnerler hat mir dann gesagt, das wäre total falsch gewesen. Wie wenn man noch nie SM gemacht hat, und sich dann gleich Stecknadeln die Schamlippen bohren lässt ! Nun hab ich zwar keine Schamlippen - aber ich kann Euch trotzdem echt und ohne jeden Scheiss sagen: genauso fühlt sich das an, wenn man sich »Parsifal« reinzieht !

Einige zufällige Stichwörter

Suchtgefahr
Erstellt am 13.7. 2001 um 03:34:36 Uhr von RoadwayRona, enthält 23 Texte

Anti-Duckman-Front
Erstellt am 13.9. 2001 um 23:55:58 Uhr von Duckman, enthält 20 Texte

Pentagon
Erstellt am 13.9. 2001 um 18:55:52 Uhr von Brixlegger-Boy, enthält 34 Texte

AmandaPalmer
Erstellt am 25.1. 2007 um 04:34:56 Uhr von heini, enthält 5 Texte

unschicklich
Erstellt am 27.7. 2005 um 18:41:11 Uhr von LachBus, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1901 Sek.