Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.7. 1999 um 15:13:24 Uhr schrieb
Alvar über WebSpace
Der neuste Text am 29.3. 2013 um 17:45:15 Uhr schrieb
Tim über WebSpace
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 7.2. 2006 um 19:13:02 Uhr schrieb
biggi über WebSpace

am 29.3. 2013 um 17:45:15 Uhr schrieb
Tim über WebSpace

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »WebSpace«

Alvar schrieb am 26.7. 1999 um 15:20:14 Uhr zu

WebSpace

Bewertung: 2 Punkt(e)

aus http://www.markengrabbing.de/:

Am 15.07.1999 ging ein Aufschrei durch die Webgemeinde!

Mit einer Abmahnung segnete ein Münchener Rechtsanwalt verschiedene Internetprovider. In seinem Schreiben teilte er mit, daß sein Mandant,

AKTION:
Herr Schröder, bitte helfen Sie uns !

Klaus Thielker aus Lünen, die Wortmarke »webspace« hat beim deutschen Patenamt eintragen lassen. Die Eintragung erfolgte am 07.06.1999 (!).

Der Begriff »webs....« ist im Internet und den Newsgroups ein gängiger Begriff, der vor allem von den sog. »Webs....«-Providern für die Beschreibung ihrer Angebote verwendet wird.

Der Eintrag dieser Wortmarke bescherte nun einem guten Dutzen von kleinen Providern diese Abmahnung und die damit verbundene Kostenrechnung in Höhe von ca. 1.290,-, dies kommt für einige der kleinen Provider einem Todesschuß gleich.

Seltsamerweise wurden gleichzeitig -laut telefonischer Nachfrage- die großen deutschen Provider, welche sogar das Wort in Ihrem Domainnamen halten, nicht abgemahnt. Weshalb nur?

Postings in einschlägigen Newsgroups (dde.org.ccc, de.soc.recht.misc etc.) zeigten deutlich, welcher Sturm der Entrüstung diese neue Abmahnwelle des Münchener Rechtsanwaltes, der bereits durch seine Abmahnungen für die Verwendung des Begriffes »explorer« u.a. bekannt wurde, hervorrief. Keiner versteht es, daß obwohl der Begriff allgemein gültig ist und jederzeit im Bereich von Dienstleistungen gerade im Internet genutzt wird, ausgerechnet in dieser Markenkategorie eingetragen wurde, ohne -wie das Patentamt bereits zugeben mußte- geprüft zu werden.

Dies ist ein großes Unrecht, denn durch solche Aktionen werden vor allem kleine Geschäftsleute in die Knie gezwungen, da sie sich oftmals keine großen Prozesse leisten können und somit hierdurch auf eine seltsame Art und Weise gewisse Grundsätze festgelegt werden könnten. Nach der Abmahnung die Klagedrohung und dann die Vertragsstrafe, weil man als kleiner Geschäftsmann nicht schnell genug reagieren konnte.

Das Markengesetz muß überarbeitet werden, damit eine solch große klaffende Lücke nicht schamlos ausgenutzt werden kann!

monkey schrieb am 19.1. 2002 um 21:16:46 Uhr zu

WebSpace

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Platz der einem die Möglichkeit bietet seine Ideen, Meinungen und Denkanstösse der ganzen vernetzten Welt zur Verfügung zu stellen.

Jott. schrieb am 13.10. 2000 um 08:14:47 Uhr zu

WebSpace

Bewertung: 1 Punkt(e)

Na ja, ist doch auch nur eins dieser hippen Modeworte für 'ne Fabrik, in der Bänder gewebt werden, oder?

Einige zufällige Stichwörter

Nasszelle
Erstellt am 17.12. 2001 um 20:20:21 Uhr von Installateur, enthält 13 Texte

Grosselfingen
Erstellt am 4.2. 2001 um 17:30:30 Uhr von Hurwinek, enthält 12 Texte

Faschingszeit
Erstellt am 11.11. 2005 um 12:36:49 Uhr von Das Arschloch, enthält 4 Texte

Schlangenlederimitatstöckelschuhe
Erstellt am 22.2. 2001 um 15:07:12 Uhr von the weird set theorist, enthält 40 Texte

wurdest
Erstellt am 27.8. 2002 um 01:25:34 Uhr von ende-des-assoziations-blasterers, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.