Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 514 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 2006 um 23:33:32 Uhr schrieb
kingfish über hauptschulvorurteile
Der neuste Text am 12.4. 2024 um 12:58:41 Uhr schrieb
Gerhard über hauptschulvorurteile
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 25.11. 2019 um 19:53:53 Uhr schrieb
Dr. Schmidt, Notar über hauptschulvorurteile

am 21.5. 2013 um 12:13:31 Uhr schrieb
Theodor über hauptschulvorurteile

am 12.4. 2024 um 12:58:41 Uhr schrieb
Gerhard über hauptschulvorurteile

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hauptschulvorurteile«

kingfish schrieb am 25.2. 2006 um 23:33:32 Uhr zu

hauptschulvorurteile

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich empfinde es als beleidigung meine inteligentz an meinem schulabschluss zu messen ...
ich hab da so ein mädchen kennen gelernt und wie das halt so ist hab ich mich ganz gut mit ihr verstanden und wir sind die besten freunde geworden wir haben uns über die selben dinge gedanken gemacht und stellten uns die selben fragen und kahmen auf die selben antworten sie hatte ihr abi vor sich und ich habe grade so meinen hauptschulabschluss geschafft das war nie ein problem irgendwann bin ich mit diesem mmädchen zusammengekommen und ihre eltern haben mich geradezu ignoriert ... es war fast schon hass den sie auf mich hatten die mutter hatte mit anderen über mich schlecht geredet und ihren mann angestiftet mich einfach wie den letzten rotz zu behandeln ... nach einem dreiviertel jahr ca, kahm sie auf mich zu und sagte mir (sinngemäß) das ich ja doch nich so dumm bin und sie eigentlich nur so arschig war weil sie mich für primitiv gehalten hat weil ich einen hauptschul abschluss habe... ich finde das einzigste was dabei primitiv bleibt ist sie...

mcnep schrieb am 26.2. 2006 um 11:33:56 Uhr zu

hauptschulvorurteile

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein gängiges Vorurteil ist, dass die Hauptschule eine Schulform ist, die durch praxisorientierten Unterricht auf ein handwerklich orientiertes Berufsleben vorbereitet. In einer Zeit, in der selbst Drehern und KFZ–Mechanikern massive Kenntnisse in CAD und Elektronik abverlangt werden und der Arbeitsmarkt klassischer Prägung mehr und mehr zur nostalgischen Erinnerung wird, hieße es, blauäugig durch die Welt zu gehen, wollte man die Hauptschule als etwas anderes sehen als die Verwahranstalt einer zum Scheitern verurteilten Marktwirtschaft; eine oftmals unverdiente Lernarrestanstalt, die sich zur sogenannten Förderschule ungefähr verhält wie das Gefängnis zum Zuchthaus.

Einige zufällige Stichwörter

Assoziatiönchen
Erstellt am 4.4. 2003 um 21:20:18 Uhr von Rufus, enthält 9 Texte

Postöpselchen
Erstellt am 1.3. 2002 um 14:23:26 Uhr von Rita, Mandy, Danielle, enthält 25 Texte

Selbstdarstellung
Erstellt am 15.11. 2000 um 07:58:29 Uhr von goD, enthält 48 Texte

Wunschring
Erstellt am 4.11. 2008 um 11:47:03 Uhr von DaDa, enthält 5 Texte

Aber-das-Ekligste-waren-ihre-Augen
Erstellt am 5.7. 2006 um 14:28:14 Uhr von Waschhaut, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0202 Sek.