Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (12,50%)
Durchschnittliche Textlänge 477 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.8. 2012 um 00:16:05 Uhr schrieb
baumhaus über horten
Der neuste Text am 4.11. 2018 um 12:12:45 Uhr schrieb
Christine über horten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 16.1. 2013 um 14:46:49 Uhr schrieb
Mcnep über horten

am 21.1. 2013 um 18:05:44 Uhr schrieb
joo über horten

am 4.11. 2018 um 12:12:45 Uhr schrieb
Christine über horten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Horten«

Höflich schrieb am 14.8. 2012 um 21:49:44 Uhr zu

horten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Horten! Es war das Fest meines stets besoffenen Vaters, mich zum Horten mitzuschleifen. Das Kaufhaus, in meiner damaligen Erinnerung schon um 1987, da war ich acht, unendlich heruntergekommen wenn man es etwa mit dem unglaublich luxuriösen Karstadt verglich. Das größte Highlight war immer der gläserne Gang, der quer über die Landgrabenstraße von einem Gebäudeteil, oder vielmehr Gebäude (denn zwei Gebäude , die sich an der je gegenüberliegenden Seite der Straße gegenüberstehen, haben meiner Meinung nach ihr je eigenes Recht auf Gebäudehaftigkeit) in das nächste Gebäude ragte, musste meine Fantasie natürlich unendlich beflügeln. Stundenlang hätte ich dort stehen können, die Autos unten vorbeifahrend, doch ach... mein Vater wollte immer nur schnurtracks diesen Weg nehmen, da man jenseits mit dem Fahrstuhl, wenn man erst die Teppichabteilung hinter sich hatte, bequem zu einer Tchibofiliale kam, die eine momentane Linderung eines üblen Katers vom Saufen am vorigen Tag versprach. Dann, zurück vom Elternteilausflug, wieder bei der geschiedenen Mutter im riesigen Einfamilienhaus, würde ich meine Erlebnisse in der Nürnberger Südstadt in Gedanken in den prächtigsten Farben kleiden, eine wahre Wunderwelt. Nachdem mir, viele Jahre später, nach meinem ersten epileptischen Anfall im Zuge eines Entzugsdelirs, die heftige Wahrscheinlichkeit begegnete, in solchen Umständen fürderhin auch tatsächlich wohnen zu müssen, war in mir eine solche Wut entbrannt, dass ich doch tatsächlich Willen und Geldmittel in einer mir bis heute rätselhaften Anwandlung aufstellen konnte, die es mir erlaubten, und hoffentlich noch bis auf weiteres erlauben werden, nicht quartier in solch elenden Umständen (Nürnberg Südstadt!) nehmen zu müssen. Den Horten gibt es übrigens schon längst nicht mehr. Aber es ist ja klar: wenn jeder stirbt: ich, du, wir, ihr, sie, es, wieso dann nicht auch das Kaufhaus Horten!

Einige zufällige Stichwörter

Bube
Erstellt am 24.4. 2004 um 01:50:49 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Bundeskanzlerinnenpostöpsel
Erstellt am 18.12. 2005 um 15:03:59 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 9 Texte

Schwarzgruselfickfuckmenschen
Erstellt am 11.8. 2009 um 23:49:40 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 12 Texte

ultraorthodox
Erstellt am 5.4. 2009 um 01:46:45 Uhr von Bobby, enthält 3 Texte

Begriffswurst
Erstellt am 7.9. 2006 um 12:15:16 Uhr von rausch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.