Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 266 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,538 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2001 um 15:43:44 Uhr schrieb
li-fu über volkszählung
Der neuste Text am 24.12. 2021 um 15:17:13 Uhr schrieb
Spargel über volkszählung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 7.11. 2010 um 17:09:57 Uhr schrieb
hingerichteter Graf über volkszählung

am 2.11. 2002 um 00:36:12 Uhr schrieb
Duckman über volkszählung

am 2.11. 2002 um 22:41:28 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über volkszählung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Volkszählung«

Spargel schrieb am 24.12. 2021 um 15:17:13 Uhr zu

volkszählung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir wollen heute, liebe Gemeinde, liebe Gäste, sehr verehrte Frau Bundestagsvizepräsidentin, der Ereignisse gedenken, die im Jahre eins vor Christi Geburt durch einen Verwaltungsakt in Gang gesetzt wurden.

»Es ging aberso sagt der Text, »ein Gebot aus von dem Kaiser Augustus, dass ein jeglicher sich schätzen ließe...«

Na fein! Eine Volkszählung! Das geht ja gerade noch... aber war es wirklich fucking bloody notwendig, dass ein jeder dafür in seine Heimatstadt zurückkehrt, um sich in dem Standesamt» schätzen« zu lassen, unter dessen Administrationsbereich er geboren wurde?

»Ja, wenn das nicht der kleine Josef istwürde der Standesbeamte ausrufen, »was hast Du denn so getrieben, seit du Bethlehem verlassen hast? Ich erinnere mich ja noch an dich, als du noch ein Teenager warst und der Gemüsehändlerin Frau Ephraim über die Auberginen gepinkelt hast...! Aber jetzt sag' mal, wieviele Quadratmeter Land hast du seitdem erworben, wie viele Ziegen und Schafe gekauft, wie viele Frauen geheiratet

JosefNur eine Frau, und die war schwanger. Keine Ziegen

Der Standesbeamte: »Na, super! Das wird sich bei der nächsten Einkommensteuerrückzahlung bemerkbar machenGrins, grins, blinzel, blinzel.

wauz schrieb am 25.1. 2002 um 22:16:09 Uhr zu

volkszählung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die für 1984 geplante Volkszählung war überaus unbeliebt beim zu zählenden Volk. Noch nie zuvor gab es eine so breite Allianz des Protestes in der Bundesrepublik. Das hatte eine überraschende, und für unser Rechtssystem sehr bezeichnende Folge: Das Bundesverfassungsgericht erfand in einem Bocksprung mit eingearbeiteter Rolle rückwärts das sogenannte Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Range eines der grundgesetzlichen Grundrechte. Da sieht man, wie politisch die Rechtssprechung tatsächlich ist. Recht ist immer noch das Recht des Stärkeren. In diesem Falle war es (ausnahmsweise) einmal das Volk.

Voyager schrieb am 22.3. 2006 um 15:03:58 Uhr zu

volkszählung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Witzig ist der Gedanke, daß die Volkszählungsgegner von 1984 heute alle Daten freiwillig und bebildert
in Blogs veröffentlichen. Und wahrscheinlich haben-sie-Paybackkarte.

Einige zufällige Stichwörter

peinlicheÜberschriften
Erstellt am 9.8. 2004 um 23:44:47 Uhr von biggi, enthält 10 Texte

Surfunfall
Erstellt am 2.10. 2009 um 15:23:25 Uhr von mesi, enthält 9 Texte

Ungarisch
Erstellt am 24.10. 2001 um 14:44:27 Uhr von lizzie, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.