Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 56 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 653 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,179 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.8. 2000 um 18:16:10 Uhr schrieb
Loggler über Ethik
Der neuste Text am 1.11. 2025 um 13:16:39 Uhr schrieb
Gerhard über Ethik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 22.12. 2002 um 16:59:06 Uhr schrieb
Mystikerin über Ethik

am 28.10. 2002 um 02:44:27 Uhr schrieb
engel über Ethik

am 22.10. 2009 um 14:49:00 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Ethik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ethik«

step schrieb am 1.6. 2002 um 16:07:05 Uhr zu

Ethik

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Die heutigen ethischen Grundwerte sind größtenteils durch das Christentum entstandenDies ist eine weitverbreitete Fehleinschätzung. Altruistische Verhaltensweisen beispielsweise sind wesentlich älter als die monotheistischen Religionen, und so wichtige Grundwerte wie Freiheit, Toleranz und Gleichberechtigung im Leben haben sich erst mit der Aufklärung und gegen die Religionen durchgesetzt.

Gläubige verschieben die problematische Erkenntnis der Relativität der Ethik nur: Sie leiten die Ethik zwar absolut ab, aber das, wovon sie sie ableiten, hat selbst wieder keine Absolutheit, sondern muß postuliert, geglaubt usw. werden.

Anders ausgedrückt: Niemand kann eine absolute Ethik ableiten. Religionen und Ideologien wollen das nur nicht zugeben!

Noch anders ausgedrückt: Aus einem nicht ableitbaren, aber als absolut postuliertem / geglaubten Prinzip kann man ALLES ableiten. Typisches Beispiel ist der wohlfeile Spruch »Gottes Wege sind unergründlich«, mit dem man sich mir-nichts-dir-nichts über sämtliche Konsistenzprobleme erheben kann.

NunZilla schrieb am 21.8. 2000 um 21:56:43 Uhr zu

Ethik

Bewertung: 6 Punkt(e)

mir, der Nonne NunZilla, ist Ethik egal. Es geht um das Heilen von Verletzung, nicht um den Streit darüber, was eine Verletzung ist.

KIA schrieb am 3.1. 2005 um 09:00:15 Uhr zu

Ethik

Bewertung: 1 Punkt(e)

was bedeutet es, wenn frau beispiel zum thema ethik viermal das wort ARSCHLOCH schreibt? spielt sie an auf die analogie zwischen dem denkens und dem verdauen?
wir wissen es nicht; dennoch liegt diese vermutung nahe, denn viele menschen leiden unter gedankeninkontinenz und eine ethik des gedankenverschlusses könnte dem ununterbrochenen gedankenfluß vielleicht einhalt gebieten. aber vermutlich ist das noch viel schwerer, als sich einen magnetverschluß einsetzen zu lassen. und vor allem: es gibt ja klosetts, wie den assoziations-blaster.

step schrieb am 1.6. 2002 um 16:04:18 Uhr zu

Ethik

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Ethik befasst sich mit Aussagen über grundsätzliche Werte.

Primäre Handlungsrichtlinie sollte nicht ein Handlungskonsens, sondern ein Grundwertekonsens sein. Dieser muß von sehr allgemeiner Natur sein und dennoch Schutz vor fundamentalistischem Mißbrauch bieten.

Auf welche Werte auch immer sich die Gesellschaft im konkreten einigt, sie sollten daher folgende Eigenschaften erfüllen:
1. metaphysische Unspezifik: Die Werte sollen sich nicht aus metaphysischen Annahmen herleiten.
2. Nichtelitarität: Die Werte sollen keinen Auserwähltheitsgedanken befördern.
3. systematische Skepsis: Die Möglichkeit und Ehrenhaftigkeit der grundsätzlichen Hinterfragung soll selbst ein Grundwert sein.

Einige zufällige Stichwörter

Sprachbach
Erstellt am 25.5. 2004 um 10:49:29 Uhr von KIA, enthält 17 Texte

Hosenstallneurose
Erstellt am 10.10. 2005 um 13:33:03 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

3D-Drucker
Erstellt am 7.6. 2014 um 08:50:23 Uhr von sechserpack, enthält 4 Texte

schutzlos
Erstellt am 10.6. 2005 um 01:27:30 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 5 Texte

Ebigonger-Songcontest
Erstellt am 29.5. 2010 um 14:06:27 Uhr von Werbegemeinschaft-Hambikutani, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0257 Sek.