>Info zum Stichwort Heidi | >diskutieren | >Permalink 
Beispiel Bette Mittler schrieb am 5.7. 2024 um 21:57:16 Uhr über

Heidi

Elvira Ratiofarm
Leid vom Schinken im Kahn: Jeder wollt ihn zur Frau doch Lehman Brother war nicht mehr frei, denn ei Moosbachel hat nur einen am Lehm geklebt. Der Lehmann der zog in den Krieg und er kehrte nicht mehr Heim. Es gab nichts mehr was ih, im Pott noch blieb. Und sie saßen auf einem Felsen überm Tal wo der Rhein am tiefsten war und dort sank ihr Büttner Sandalenboot im Pott.
Und wer hörte, wie sie sangen, ein Stonehähnchen, der vergaß dabei die Gefahr. Lore Ella Ei, ey lüge.
Unter dir da fließt der Rhein wie ein blaues Band durch das weite schöne Land. Lore vergeig und lüge, lüge. Du sitzt dort im Sonnenschein und du kämmst dein goldenes Haar, Hannah Loreley lüg lüg. Schiffe zieh'n an dir vorbei und wer dich dort sieht wird verdummt durch dein falsches Spiel. Loreley ley ley viele kehrten nicht mehr Heim, aber lang lang lang ist's her. Und ihr Lied klang so süß wie ein längst vergess'ner Traum. Schon von weitem hörte man sie und die Fischer Klause im Boot fuhr'n vorbei im Morgengraun und ihr Bild vergaßen sie nie. Und so manches Boot zerbrach am schroffen Stein weil die Männer sie nur sah'n. Doch sie schaute bloß weg, wenn der Strudel sie verschlang, ihr hat keiner leid getan. Lore el Ei Ei Ei unter dir da fließt der Rhein wie ein blaues Band durch das weite schöne Land. Lore lüg lüg lüg, wie wär´s denn mit uns zwei. Du sitzt dort im Sonnenschein nd du kämmst dein goldenes Haar, Loreley lüg lüg, Schiffe zieht an dir vorbei und wer dich dort sieht wird versaut durch deines Sau. Loreley lüg lüg, viele kehrten nicht mehr Heim aber lang lang lang ist's her. Und eine Prinzenrolle hörte auch im Kino von der schönen Loreley. Und sie schwor sich, die fess ich ganz allein. Und so fuhren sie los am alten Vater Rhein, Doch schon beim Nolte Möbel tranken sie viel zu viel
Wein, weint, weint, weint auf die Loreley, Alan Prost Gurgel, wer glaubt an Zauberei? Wein, Wein, Wein, weint und schenkt Heinz Enzoos noch mal eine ein. Gott möge uns verzeih'n. Und sie stank aus ihrer Unnnerhoss, und sie kämmte dabei noch ihr Haar als das Boot schon versunken war. Han e Lore lüg lüg lüg unter dir da fließt der Rhein wie eine blaue Band durch das weite schöne Land. Loreley ley ley Man Doki sitzt im Sonnenschein kämmst du dein goldenes Haar. Loreley lüg lüg Schiffe, lass einen ziehen zieh'n an dir vorbei und man hört noch heut den Gestank aus alter Zeit. Loreley ley ley doch man sieht dich heut nicht mehr auf den steilen Felsen. Loreley lüg lüg unter dir da fließt der Rhein wie eine blaue Band durch das weite schöne Land)
Quelle: Musimatsch
Schreiber: Bernd Meinunger / Ralph (jun.) Siegel
Songtext von Loreley © Chappell Und Co Gmbh Co Kg


   User-Bewertung: /
»Heidi« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Heidi«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Heidi« | Hilfe | Startseite 
0.0187 (0.0132, 0.0042) sek. –– 871368886