Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 44 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 208 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,696 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.7. 2000 um 15:54:02 Uhr schrieb
Gronkor über Überlichtgeschwindigkeit
Der neuste Text am 5.4. 2024 um 16:46:06 Uhr schrieb
Eva und Maria über Überlichtgeschwindigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 6.7. 2010 um 23:49:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Überlichtgeschwindigkeit

am 5.4. 2024 um 01:27:34 Uhr schrieb
Seppdepp über Überlichtgeschwindigkeit

am 16.4. 2008 um 20:53:55 Uhr schrieb
tootsie über Überlichtgeschwindigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Überlichtgeschwindigkeit«

humdinger schrieb am 13.2. 2013 um 19:35:09 Uhr zu

Überlichtgeschwindigkeit

Bewertung: 8 Punkt(e)

Zwei Geraden die sich schneiden, bewegen sich, bis sie parallel sind.
Dann entfernt sich der Schnittpunkt immer schneller, schließlich unendlich schnell.

adsurb schrieb am 24.6. 2003 um 17:30:46 Uhr zu

Überlichtgeschwindigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die »Herz aus Gold« wird mit hilfe des unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive angetrieben.

Erfunden wurde der unendliche Unwahrscheinlichkeitsgenerator von einem Studenten, der an einem besonders erfolglosen tag das Labor ausfegen sollte. er stellte folgende Überlegung an:
»Wenn so ein Apperat im Grunde genohmen unmöglich ist, dann ist das logischerweise eine endliche Unwahrscheinlichkeit. Ich brauche also nichts anderes zu tun, als genau auszurechnen, wie unwahrscheinlich so ein Apperat ist, dan die Zahl in den Endlichen Unwahrscheinlichkeitsgenerator eingeben, ihm eine Tasse wirklich heißen Tee servieren... und ihn anstellen! «
Das tat er und fand zu seinem großen Erstaumen, daß es ihm einfach so, aus der hohlen Hand gelungen war, den lange gesuchten Unendlichen Unwahrscheinlichkeitsgenerator zu erfinden

Nils the Dark Elf schrieb am 12.8. 2001 um 13:20:26 Uhr zu

Überlichtgeschwindigkeit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Überlichtgeschwindigkeit ist gleichbedeutend mit Zeitreise, denn wenn sich etwas schneller als das Licht bewegt, kann es ankommen, bevor es abgeflogen ist.

Experimentator schrieb am 17.11. 2012 um 17:31:09 Uhr zu

Überlichtgeschwindigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Warum ist nichts schneller als das Licht? Ganz einfach: Es wurde noch nie beobachtet.

Es wurde stets beobachtet, dass Licht immer die gleiche Geschwindigkeit hat, ganz egal wo es herkommt. Ob ein leuchtender Stern mit großer Geschwindigkeit auf einen zu oder von einem weg fliegt, die Geschwindigkeit seines Lichts ist gleich.

Diese Beobachtung hat Einstein auf möglichst einfache Weise in mathematische Formeln umgesetzt. Damit ein Körper bei Beschleunigung durch eine Kraft nicht schneller als das Licht wird, nimmt seine Masse in diesen Formeln ständig zu, um bei Lichtgeschwindigkeit unendlich zu erreichen.

Daraus folgt dann durch Umformungen auch das berühmte E = m x c2.

Die hergeleiteten Formeln funktionieren in der Praxis perfekt (soweit wir sie überprüfen können). Deshalb gehen wir davon aus, dass sie richtig sind.

Angeblich soll es inzwischen Hinweise geben, dass es doch Abweichungen von Einsteins Formeln gibt. Richtig überrascht ist dadurch kaum ein Physiker. Warum soll es keinen komplizierteren Zusammenhang geben, von dem unsere aktuelle Rechenweise nur eine (sehr gute) Näherung ist?

Gronkor schrieb am 8.7. 2000 um 15:54:02 Uhr zu

Überlichtgeschwindigkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es dauert nicht mehr lange, bis ein Transpurtmittel entwickelt ist, bei dem man noch vor der Abreise ankommt (mit Elementarteilchen haben sie das schon geschafft) - fragt sich, was das für eine Auswirkung auf die Benzinpreise hat.

Einige zufällige Stichwörter

Haselnuß
Erstellt am 26.10. 2000 um 13:15:49 Uhr von Liamara, enthält 26 Texte

abzulassen
Erstellt am 17.1. 2013 um 14:37:20 Uhr von mrcookie, enthält 1 Texte

columbiaabsturz
Erstellt am 23.1. 2020 um 11:18:30 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0322 Sek.