Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 339 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.12. 2002 um 00:07:02 Uhr schrieb
mcnep über Katergeilheit
Der neuste Text am 15.6. 2025 um 15:52:05 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Katergeilheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 15.6. 2025 um 14:15:13 Uhr schrieb
Gerhard über Katergeilheit

am 15.2. 2005 um 12:33:14 Uhr schrieb
Hirni über Katergeilheit

am 22.1. 2006 um 20:04:35 Uhr schrieb
m.c.s. über Katergeilheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Katergeilheit«

mcnep schrieb am 28.12. 2002 um 00:07:02 Uhr zu

Katergeilheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Wort, das mir bislang nur einmal in einer relativ frühen MaxGoldt*–Kolumne über den Weg gelaufen ist, dort offenbar den Lesestil Harry Rowohlts charkterisierend. (»Das Wort «bramarbasieren» fällt mir aus lautmalerischen Gründen ein, doch es bedeutet etwas anderes. «Katergeilheit» fällt mir auch ein, und das paßt schon besser.«) Es eignet sich jedoch auch hervorragend zur Beschreibung des Verhaltens rolliger Katzen wie auch für jenen Zustand zwischen Himmel und Hölle, in dem man alkoholbedingt den Tag im Bett verbringt und unter erzwungener Ausschaltung des Gehirns nur noch eine halbbewußte Mischung aus Schweiß, Magensäure und Cowper'scher Drüsenmilch zu sein scheint - das Leben ist eben mehr als ein David Hamilton.


* Im Augenblick grassiert die Unsitte, selbst die sonderbarsten Gestalten aus Zeitgeschichte und Popularkultur in dieser Form der Zusammenziehung zu verlinken, auch ich bekenne mich eines LouReeds schuldig; aber dieser, wie hier im Blaster allerorts zu spürend, zeitprägsame Komiker soll nicht seinen Stichwortcluster empfangen? Nein, sollte er nicht.

mcnep schrieb am 21.12. 2003 um 00:08:58 Uhr zu

Katergeilheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Leute behaupten vor der Hand vielleicht etwas anderes, aber Korpulenz hat auch auf scheinbar normaler strukturierte Personen als mich eine erotisierende Wirkung. Heute war Weihnachtsfeier vom Beagleclub (keine dämlichen Kommentare bitte) und die Tombola wurde mitmoderiert von einer der Verbandsgrößen, die einen ausgesprochen kanonenkugeligen Charme hat. Es fiel nun auf, daß bei etlichen der verlosten Preise immer wieder, und das von einer wachsenden Anzahl der weiblichen Besucher, an diesen Herrn der Wunsch herangetragen wurde, er möge das zur Verlosung anstehende Handtuch oder eine flauschige Hundedecke doch einmal als Lendenschurz vorführen. Das könnte man vordergründig als Spott verstehen, doch mein für solche Nuancen vergleichsweise sensibles Gehör offenbarte mir doch einen mitschwingenden Unterton, der eine latente Nüsternweitung bei deutlich erhöhtem Gestagenspiegel offenbarte. Gerade im Winter hat man offenbar ganz gerne einen Mann, der nicht im Frühjahr als Hungerhaken aus der Höhle kriecht.

Einige zufällige Stichwörter

Skinny
Erstellt am 14.6. 2018 um 15:08:30 Uhr von Susa, enthält 11 Texte

Nierstein
Erstellt am 6.7. 2000 um 17:21:21 Uhr von Olga, enthält 26 Texte

Massengrab
Erstellt am 8.8. 2003 um 21:38:45 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

herumpolytoxikomanieren
Erstellt am 20.12. 2002 um 04:09:36 Uhr von elfboi, enthält 10 Texte

Frühgymnastik
Erstellt am 11.10. 2024 um 12:28:53 Uhr von Frisch vermählt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0388 Sek.