Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 320 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,375 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2001 um 21:58:59 Uhr schrieb
Myope über Kurzsichtigkeit
Der neuste Text am 2.5. 2017 um 09:35:07 Uhr schrieb
Christine über Kurzsichtigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 26.6. 2007 um 14:18:28 Uhr schrieb
uso über Kurzsichtigkeit

am 2.5. 2017 um 09:35:07 Uhr schrieb
Christine über Kurzsichtigkeit

am 11.11. 2002 um 20:54:40 Uhr schrieb
ME i.E. über Kurzsichtigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kurzsichtigkeit«

Myope schrieb am 15.10. 2001 um 21:58:59 Uhr zu

Kurzsichtigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kurzsichtige Menschen haben ein zu lang gebautes Auge und können dadurch nur in der
Nähe ohne Brille alles sehen. In der Ferne (z.B. an der Tafel in der Schule) ist alles
unscharf. Um gut weit zu sehen (Autofahren z.B.) brauchen sie eine Brille. Beim Sehtest
vor der Führerscheinprüfung stellt sich dies spätestens heraus. Dann wird ein Eintrag im
Führerschein vorgenommen: “Das Fahren ist nur mit geeigneten Sehhilfen erlaubt”.
Eine weitere Besonderheit der Kurzsichtigen ist das erhöhte Risiko für
Netzhautablösungen. Bei einer Kurzsichtigkeit von mehr als 2 Dioptrien (ein Maß für die
Stärke der Gläser), sollte alle 2 Jahre eine vorbeugende Untersuchung der Netzhaut
vorgenommen werden. Kurzsichtigkeit ist in 90% erblich bedingt, kommt aber häufig erst
am Anfang der Pubertät durch. Ein typisches Beispiel sieht so aus: Mit 10 Jahren sieht das
Kind noch normal und braucht keine Brille und mit 12 Jahren hat es auf einmal
3Dioptrien, um dann mit 16 den gleichen Wert wie der Vater zu haben.

Mäggi schrieb am 18.1. 2002 um 00:09:27 Uhr zu

Kurzsichtigkeit

Bewertung: 4 Punkt(e)

manchmal, wenn ich meine brille verlegt habe, glaube ich, nicht nur schlecht zu sehen, sondern auch schlechter zu hören. scheinbar gehört zum verstehen einer aussage auch der kontext von miene und gestus.

Das Gift schrieb am 3.9. 2004 um 12:38:45 Uhr zu

Kurzsichtigkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für Kurzsichtige kann ich kein Verständnis aufbringen, denn letztlich sind genau sie es, die sich zu eitel fühlen, eine prothetische Brille zu tragen, und dann?! Ja, dann kommen sie dauernd an, die Kurzsichtigen mit ihrer Kurzsichtigkeit und ziehen sich die AUgenwinkel straff, um vielleicht doch irgendetwas erkennen zu können, aber gerade WEIL sie kurzsichtig sind, bringt das nix und darum fordern sie mit ihren auseinandergezogenen Schlitzaugen dauernd: »Was steht'n da, lies ma' vor, so ...«

zaubi schrieb am 21.2. 2011 um 12:41:42 Uhr zu

Kurzsichtigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kurzsichtigkeit ist nicht so schlimm, wenn sie mit den Augen zu tun hat. Brille anpassen lassen und gut ist. Aber Kurzsichtigkeit in der Wirtschaft und der Politik lässt sich nicht so leicht beheben. Schade eigentlich. Dann sähe unsere Welt sicher viel besser aus...

Einige zufällige Stichwörter

Memoiren
Erstellt am 11.1. 2003 um 13:56:14 Uhr von Leseratte, enthält 10 Texte

Pornodarsteller
Erstellt am 17.4. 2008 um 22:19:57 Uhr von Wichser, enthält 20 Texte

CocaColarezept
Erstellt am 1.9. 2005 um 23:41:38 Uhr von princess nicotine, enthält 6 Texte

doppelwumms
Erstellt am 30.9. 2022 um 17:11:26 Uhr von schmidt, enthält 11 Texte

Hundeesser
Erstellt am 31.3. 2006 um 15:36:30 Uhr von Smo-Tan, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.