Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (20,83%)
Durchschnittliche Textlänge 176 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.4. 2007 um 21:55:10 Uhr schrieb
Fön über MethodenDesScheiterns
Der neuste Text am 11.12. 2017 um 23:05:08 Uhr schrieb
Christine über MethodenDesScheiterns
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 6.4. 2007 um 00:31:26 Uhr schrieb
humdinger über MethodenDesScheiterns

am 6.4. 2007 um 00:25:01 Uhr schrieb
humdinger über MethodenDesScheiterns

am 6.4. 2007 um 14:07:47 Uhr schrieb
humdinger über MethodenDesScheiterns

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MethodenDesScheiterns«

Fön schrieb am 6.4. 2007 um 09:36:34 Uhr zu

MethodenDesScheiterns

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tag 1: Essen Sie alle Sorten Obst, ausgenommen Bananen, Wasser-oder Honigmelonen. Heute essen Sie nur Suppe und Obst. Trinken Sie stilles Wasser, Tee und Brombeersaft.

Tag 2: Essen Sie frisches rohes Gemüse oder aus der Dose. Am besten grünes Gemüse.Verzichten Sie auf rote Bohnen, Mais und Erbsen. Essen Sie die Suppe mit dem Gemüse. Zum Abendessen belohnen Sie sich mit einer gebackenen Kartoffel mit Margarine. Essen Sie kein Obst!

Tag 3: Essen Sie viel Suppe, Obst und Gemüse. Keine gebackene Kartoffel.

Tag 4: Essen Sie 3 Bananen mit fettarmer Milch und viel stilles Wasser soviel Sie können. Suppe nicht vergessen. Die Bananen und die Milch haben viel Kohlehydrate. Heute braucht Ihr Körper Kohlehydrate, Proteine und Calcium, damit der Wunsch auf Süßigkeiten gesenkt wird.

Tag 5: Sie können 1 Pfund Fleisch, 1 Dose Tomaten oder frische Tomaten während des Tages essen. Suppe nicht vergessen! Trinken Sie 6-8 Gläser Wasser.

Tag 6: Fleisch und Gemüse so viel Sie möchten. Das Gemüse muß grün sein. Vergessen Sie die Suppe nicht!

Tag 7: Vollkornreis, Gemüse, Obstsaft und die Suppe.

ruecker42 schrieb am 5.4. 2007 um 23:04:04 Uhr zu

MethodenDesScheiterns

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wuenschen und Schweigen.
Hoffen und nichts tun.
Reden und nicht handeln.

Bob schrieb am 6.4. 2007 um 01:41:36 Uhr zu

MethodenDesScheiterns

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heute wird nicht mehr gescheitert. Wer heizt denn noch mit Holz?!

Obwohl - obwohl - ich muss mir widersprechen. Ich darf mir widersprechen, anders gesagt.
Vor der kleinen Ladenmoschee in der Crellestraße in Berlin-Schöneberg spalten sommers wie winters die alten türkischen Männer jeden Freitag große Mengen Holz. Es macht mächtig Lärm und es wird doch noch gescheitert, auch in deutschen Großstädten.
Ohne diese Scheiterei ginge es den alten türkischen Männern vllt. anders. Es stimmte etwas nicht, oder es würde ihnen etwas fehlen. Sicher doch. Etwas immer wieder zu tun, woran man sich gewöhnt hat, ist ja oft, aber nicht notwendigerweise eine der MethodenDesScheiterns.
Wenn sie da zusammen stehen und reden und sich auf dies und das hinweisen und Holz scheitern, sind sie gewiss keine Gescheiterten. Auch weil das so ist und diese alten Männer solche und andere längst überholten Dinge hartnäckig weiter tun und dabei sehr unangreifbar sind, haben deutsche Leute oft ein Unwohlsein über diese Fremden bei uns.

Einige zufällige Stichwörter

Paketzusteller
Erstellt am 4.5. 2019 um 06:29:57 Uhr von Gabi, enthält 4 Texte

Eisenstange
Erstellt am 3.4. 2004 um 04:32:58 Uhr von Das Gift, enthält 4 Texte

Filigranarchitektur
Erstellt am 22.4. 2003 um 20:36:11 Uhr von rr, enthält 5 Texte

Dani
Erstellt am 19.3. 2001 um 22:15:13 Uhr von lumina*, enthält 23 Texte

Männerwelt
Erstellt am 14.9. 2004 um 17:40:58 Uhr von Liamara, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0245 Sek.