Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 336 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,833 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.6. 2000 um 10:39:31 Uhr schrieb
joachim über Pilot
Der neuste Text am 15.11. 2020 um 11:21:38 Uhr schrieb
Christine über Pilot
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 21.6. 2012 um 08:14:41 Uhr schrieb
christine über Pilot

am 1.1. 2003 um 02:38:52 Uhr schrieb
voice recorder über Pilot

am 24.8. 2005 um 00:26:56 Uhr schrieb
Rufus über Pilot

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pilot«

Tanna schrieb am 9.6. 2000 um 12:55:23 Uhr zu

Pilot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Pilot, das war früher ein klassischer Kleine-Jungen-Traumberuf. Pilot oder Lokführer oder Kapitän oder Feuerwehrmann.
Mädchen wollten früher immer Tänzerin werden. Oder Prinzessin, aber dafür gibt es auch heute noch keine international anerkannte Berufsausbildung. (Ich würde einen FH-Studiengang vorschlagen; Abschluß: Diplom-Prinzessin (FH). Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Stichwort zu tun.)

Alfred Bayer schrieb am 19.6. 2001 um 15:19:10 Uhr zu

Pilot

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Pilot ist jemand, der einem die Richtung vorgibt. Nicht durch bloßes Zeigen oder Sprechen, sondern er lenkt einen in die Richtung. Der Vorteil daran ist, dass man selbst passiv bleiben kann nachdem man sich dem Piloten anvertraut hat. Der Nachteil ist, dass man in gewisser Weise dem Pilot ausgeliefert ist. Er hat das Steuer in der Hand und man selber kann nicht auf einfache Weise einen Richtungswechsel vornehmen.

biggi schrieb am 25.12. 2001 um 00:14:36 Uhr zu

Pilot

Bewertung: 1 Punkt(e)

eurofly flugüberwachung in maastricht
was ich über zentralisierte datenbanken denke? dass sie störanfällig sind, besonders bei kurzfristigen entscheidungen können sie lawinen auslösen. ich weiß, es klingt verrückt, den wtc-anschlag als unfall zu werten. eher verkraftest du ein paar durchgeknallte kamikazes, als die eigene ohnmacht bei informationstechnischem gau. was, wenn gerade so ein gau im einzelnen in missionarische zerstörung mündet? wie stereotyp ist handeln, wenn es emotion so entmenscht, dass du den anderen nicht mehr spürst, bevor er dich verletzt? wie verbindet angst? per richtlinie, als phalanx? oder im gemeinsamen warten? warten als halt geben, fest halten, einengen? formel eins denken beim suchen nach einer lösung? zeichen setzen? symbole, die nachhaltig sind? unten, was ist für piloten unten? landen oder starten? oder das warten dazwischen?

joachim schrieb am 9.6. 2000 um 10:39:31 Uhr zu

Pilot

Bewertung: 6 Punkt(e)

Piloten tragen Sonnenbrillen. Das ist ein Naturgesetz und wird einem schon irgendwann in der Kindheit klar, lange bevor man begreift, dass Ärzte lange Kittel haben oder dass sich Sekretärinnen regelmäßig die Fingernägel lackieren. Natürlich gibt es dafür einen handfesten Grund: Über den Wolken guckt man im Zweifelfall direkt in die Sonne, oder es ist aus anderen Gründen sehr hell. Ich frage mich allerdings, was Piloten nachts mit ihren Sonnenbrillen machen: Setzen sie sie ab? Oder üben sie sich im Blindflug?

Einige zufällige Stichwörter

Furzhund
Erstellt am 24.1. 2006 um 08:31:48 Uhr von Der mit dem Huhn tanzt, enthält 11 Texte

sprechen
Erstellt am 8.7. 2001 um 02:03:25 Uhr von Jott., enthält 44 Texte

Menstruant
Erstellt am 25.3. 2007 um 00:51:56 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Fußgängerampel
Erstellt am 10.1. 2001 um 02:49:49 Uhr von Nils, enthält 10 Texte

DavidSeidel
Erstellt am 3.8. 2005 um 16:43:57 Uhr von Master Blaster, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.