Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Proktologe«
Dr.Spinaltum schrieb am 25.3. 2001 um 15:30:43 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Proktologie
1. Hämorrhoiden
Typisch für Hämorrhoiden: anale Blutungen ohne Schmerzen, geringe Frischblutauflagerungen.
Abklärung: Coloskopie über 45-50 Jahren (lebenslanges Risiko für Coloncarcinom liegt bei 5%) oder bei
persistierender Blutungen nach Hämorrhoidalbehandlung.
Therapien:
Ballaststoffe, Flüssigkeitszufuhr steigern, Hämorrhoiden-Supp
Wenn Pat. trotzdem gestört wird: Gummibandligatur. Nur 1 Ligatur pro Sitzung. Nächste Ligaturen nach 1-2
Wochen.
Bei zirkulären Hämorrhoiden und Grad III mit Prolaps sollte eher operiert werden. Cave jedoch: Gefahr der
Sphinkterinsuffizienz ist rel. gross nach Hämorroidalop: v.a. bei zwei-Zipfel und zirkuläre Hämorrhoiden.
Venentonika? Keine gesicherten Daten
Dr.Spinaltum schrieb am 25.3. 2001 um 15:28:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Bei der Laparoskopie ('Knopflochchirurgie') werden in Vollnarkose kleine Stiche in der Bauchwand gesetzt.
Dann werden Schleusen (Trokare) eingesetzt, durch die zunächst eine Optik mit einer hinten aufgesetzten Videokamera
eingebracht wird. Unter gleichzeitigem Aufblähen des Bauches durch eine CO2-Pumpe kann dann der gesamte Bauchraum
eingesehen werden.
Ich kann dabei Verwachsungen nach vorangegangenen Operationen, Tumore an Leber, Galle, Darm (mit Einschränkungen),
Veränderungen an Gebärmutter und Eierstöcken und eine Blinddarmentzündung erkennen.
Durch weitere Trokare können zusätzliche Instrumente eingebracht werden, mit denen Operationen ausgeführt werden
(Blinddarmentfernung, Gallenblasenentfernung, Lösen von Verwachsungen, Cystenpunktionen, Sterilisation bei der Frau ...)
Wegen der geringeren Belastung für die Patienten spricht man auch von Minimal Invasiver Chirurgie.
Dr.Spinaltum schrieb am 25.3. 2001 um 15:31:02 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
2. Perianalekzem
Cave asymmetrische Rötung: biopsieren.
Probatorisch behandeln: Der Haut die Chance geben, sich zu regenerieren.
Analhygiene: nass reinigen, ohne Seife, Cetaphil-Waschemulsion, Nachfettung mit Cold Cream,
Spezifisch therapeutisch: kurzfristige Steroide in Creme der Fettcreme eine Woche, keine topischen Antibiotika.
Nachbehandlung mit Cold-Cream oder Zinkpaste.
Sitzbäder mit Kaliumpermanganat, Schwarzteeumschläge, Tannosynt-Sitzbäder oder lokal.
Perianalekzem wird oft durch Recycling-Toilettenpapier ausgelöst. Umstellung der Analhygiene.
Einige zufällige Stichwörter |
Schwesternkittel
Erstellt am 3.7. 2007 um 21:23:19 Uhr von Besucher, enthält 111 Texte
Klette
Erstellt am 15.6. 2003 um 21:11:54 Uhr von Zabuda, enthält 14 Texte
Schwarzafrikaner
Erstellt am 5.10. 2006 um 15:10:43 Uhr von Pauli, enthält 7 Texte
Farbspektrum
Erstellt am 4.10. 2009 um 15:56:17 Uhr von Schreibakteur, enthält 5 Texte
Busenwunder
Erstellt am 7.5. 2003 um 23:26:04 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte
|