Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (31,03%)
Durchschnittliche Textlänge 700 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,276 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2004 um 19:32:26 Uhr schrieb
facettenreich über Scharia
Der neuste Text am 18.7. 2023 um 08:36:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Scharia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.12. 2018 um 11:13:52 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Scharia

am 28.10. 2015 um 19:41:24 Uhr schrieb
strafe über Scharia

am 11.12. 2018 um 10:23:28 Uhr schrieb
Christine über Scharia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Scharia«

Universität Göttingen gwdg.de schrieb am 24.3. 2004 um 20:23:26 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 3 Punkt(e)

BassamTibi, selber Muslim und seit vielen Jahren in Deutschland lebender Professor der Politikwissenschaft, plädiert für eine offensive Verteidigung des demokratischen Prinzips gegen die fundamentalistische Bedrohung: »Unter dem Deckmantel der multikulturellen Toleranz würde die Scharia in Europa zugelassen, die die Intoleranz durch straffreie Tötung des Apostaten predigt. Aber wer nach meinem Leben trachtet, dem kann ich keine Freiheit gewähren«.

BassamTibi plädiert dafür, Brücken zwischen den Zivilisationen zu errichten, warnt aber davor, dies unter Aufgabe der demokratischen Prinzipien und der Menschenrechte zu tun.

Exilperserin schrieb am 29.1. 2019 um 22:58:54 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Scharia ist grundgesetzwidrig, demokratiefeindlich, in höchstem Maße frauenfeindlich und menschenverachtend, und treibt unter dem Deckmäntelchen einer religiösen Rechtsnorm mittlerweile weltweit ihr Unwesen!
Wer z. B. die Lebenswirklichkeit im Iran kennt, kann ein Lied davon singen - aber Vorsicht, nicht zu laut, die brutalen Häscher des Vevak lauern überall! Die Mullahs sind allesamt theokratische Despoten und schikanieren die iranische Jugend mit Hilfe der verhassten Religionspolizei Ershad; ich selbst habe erlebt, wie brutal sie vor allem gegen junge Mädchen vorgehen, selbst wenn auch nur ein paar Haarsträhnchen unter ihrem Kopftuch hervorschauen!
Als Apostatin droht mir im Iran der Tod, zumal ich auch noch mit einem christl. orientierten Mann zusammenlebe, und ich schätze hier in Deutschland die Freiheit und das Grundgesetz! Ich bin sehr froh, hier leben und arbeiten zu dürfen und würde mir die gleichen Rechte für meine Landsleute im Iran auch wünschen!

Jo schrieb am 15.12. 2012 um 12:29:23 Uhr zu

Scharia

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Salafisten in Deutschland
lassen den Frauen
die Wahlfreiheit.

Entweder sie unterwerfen sich der Scharia
und
verschleiern sich komplett

oder

sie werden gesteinigt.

So kann man Freiheit verstehen.

Einige zufällige Stichwörter

Milchreis
Erstellt am 5.5. 2001 um 16:09:08 Uhr von dcbe, enthält 26 Texte

Arschbacken
Erstellt am 14.5. 2001 um 02:04:03 Uhr von Max, enthält 94 Texte

Arbeitsunfähigkeit
Erstellt am 19.5. 2001 um 01:24:45 Uhr von http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/orbit/823/, enthält 16 Texte

Kreuzworträtsel
Erstellt am 7.12. 2000 um 15:47:20 Uhr von Zementschatten, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.