Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (34,15%)
Durchschnittliche Textlänge 220 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,610 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.10. 1999 um 21:44:02 Uhr schrieb
Karla über Suchmaschinen
Der neuste Text am 18.8. 2011 um 17:41:51 Uhr schrieb
Baumhaus über Suchmaschinen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 18.8. 2011 um 17:41:51 Uhr schrieb
Baumhaus über Suchmaschinen

am 29.4. 2008 um 00:35:51 Uhr schrieb
Armin Kron über Suchmaschinen

am 26.3. 2010 um 18:16:25 Uhr schrieb
Sandy-Mcnep-Karuslawski über Suchmaschinen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Suchmaschinen«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 17.2. 2003 um 20:52:55 Uhr zu

Suchmaschinen

Bewertung: 6 Punkt(e)

erstaunlich, der blaster wird zwei- bis dreimal in der minute von suchmaschinen gefunden und dabei ist the one and almost only, google, nicht mal dabei. es kommen also, 2 bis 3 x 60 x 24 x 30 = 108000 leute pro monat über suchmaschinen zum assoziationsblaster. wenn wir die zahl noch halbieren oder vierteln, dann stimmts vielleicht, denn in der nacht ist wohl etwas weniger los. jedenfalls: sehr viele. die meisten von ihnen, behaupt ich mal, sind leute, die ihn noch nicht kennen, denn die, die ihn kennen, sehen sich das resultat an und ärgern sich oder auch nicht.

also: 50000 x 12 = 6 millionen menschen pro jahr entdecken über ein vorzugsweise schweinisches stichwort den blaster. und vielleicht 6 davon werden zu stammgästen. was sagt uns das? leute erkennen ein interessantes projekt auch dann nicht, wenn sie es vor der nase haben? leute sind ohne interesse? leute sind so stur, dass sie JETZT finden wollen, was sie suchen und sich ärgern, dass das jetzt was anderes ist? nu, keine ahnung, ich bin diesem teil jedenfalls sofort verfallen.

Elki schrieb am 28.12. 1999 um 12:42:27 Uhr zu

Suchmaschinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mittlerweile weiss fast jeder, was Suchmaschinen sind. Sogar meine Oma ist schon involviert in das geistige Netz und kriegt so einiges mit.
Hätte man vor ca. 20 Jahren einem die Frage gestellt, was eine Suchmaschine ist, wäre vielleicht zur Antwort gekommen: Eine von Daniel Düsentrieb erfundene Maschine, mit der man verlegte Dinge wieder findet. Viel Blech und ein Trichtergesicht, Arme und Beine.
Die Zeit verändert sich und das immer schneller. Ich würde gerne mal ins Jahr 2020 schauen.

Bäääääh! schrieb am 18.10. 2005 um 13:44:33 Uhr zu

Suchmaschinen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Suchmaschinen sind keine Finde-Was-Du-Suchst-Maschinen, sondern Finde-Was-Du-Überhaupt-Nie-Gesucht-Hast-Aber-Gerade-Jetzt-Total-Witzig-Findest-Maschinen.

Karla schrieb am 3.10. 1999 um 21:44:02 Uhr zu

Suchmaschinen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn jemand in den Suchmaschinen nach Sex sucht, kann ich das ja noch verstehen. Warum aber manche nach Pisse suchen, will ich lieber gar nicht wissen. Im besten Fall sucht man danach wenn man eine neue Toilette kaufen will...

Einige zufällige Stichwörter

Brustwarzen
Erstellt am 20.9. 2001 um 11:29:12 Uhr von Luckyluke, enthält 92 Texte

Ja
Erstellt am 15.9. 1999 um 17:55:47 Uhr von Karla, enthält 333 Texte

Epidemiologie
Erstellt am 30.9. 2006 um 15:41:36 Uhr von biggi, enthält 11 Texte

Rumi
Erstellt am 12.2. 2006 um 02:37:25 Uhr von ThoR, enthält 4 Texte

Die-verrückten-Schilder-fallensteller-sind-da
Erstellt am 3.5. 2013 um 17:08:28 Uhr von joo, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0323 Sek.