Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (52,83%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,585 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2000 um 00:42:34 Uhr schrieb
Corinna über Teebeutel
Der neuste Text am 21.3. 2024 um 13:22:00 Uhr schrieb
gerhard über Teebeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 23.4. 2003 um 18:07:46 Uhr schrieb
TimmiBerlin über Teebeutel

am 16.9. 2016 um 16:40:52 Uhr schrieb
grums über Teebeutel

am 18.6. 2002 um 20:29:37 Uhr schrieb
elfboi über Teebeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teebeutel«

Tanna schrieb am 19.2. 2000 um 21:28:58 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Tip: wenn mal wieder einer dieser fanatischen Linux-Fans auftaucht, hilft nur Toleranz und ein guter Tee mit Zitrone; den Teebeutel kann man dann nach dem Linux-Fan werfen, wenn er nervt...

(6WortAssoziationskunstwerk: Teebeutel, Toleranz | Wenn | Linux | Fan | Zitrone)

Wolf schrieb am 27.4. 2000 um 17:39:01 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

In Marburg gibt's den Kulturladen KFZ. Da hängen in der Kneipe im Hinterzimmer lauter große Bilderrahmen mit gebrauchten Teebeuteln drin. Das müssen hunderte sein, alle lustig bunt, mal verkrumpelt, mal verschrumpelt, mal glatt, mal platt, mal aufgebläht, mal aufgeplatzt. Eins der wenigen »bildenden« Kunstwerke, vor denen ich vor Lachen in die Knie gehen könnte. So stell ich mir Kunst vor!

Jott. schrieb am 26.9. 2000 um 14:40:16 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Teebeutel ist ein chinesischer Freibeuter.
Da der Tee ja in Asien sehr weit verbreitet ist, und dadurch natürlich auch wichtiger Außenhandelsfaktor, haben viele asiatische Piraten sich auf das Kapern von Tee-Schiffen spezialisiert. (Hat nichts mit der Boston-Tea-Party» zu tun. Das ist einfach eine radikale amerikanische Teetrinker-Partei, die sich für Milch- und Sahnefreien Teegenuß einsetzt.) Dadurch erhielten sie von ihren internationalen Kollegen den Spitznamen «Teebeuter». Und da das mit der Kopatibilität des Buchstaben R und der Asiatischen Mundart ja bekanntermaßen so eine Sache ist, wurde schnell bei den trinkfreudigen Gesellen der Freibeuter sämtlicher Weltmeere aus dem Spitznamen «Teebeuter» der nach wie vor weit verbreitete Begriff «Teebeutel".

Mik schrieb am 17.10. 2000 um 20:50:32 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich sitze in einer Kneipe die heillos überfüllt ist. Am gleichen Tisch sitzt ein Päärchen, das einen Tee nach dem anderen trinkt. Der Kellner schleppt die vollen Teegläser an, nimmt die leeren mit, hat baer nie Gelegenheit den Aschenbecher auszutauschen. Da die Teegläser ohne Untertasse serviert werden und auf sonst kein Behältnis für die gebrauchten Teebeutel mitgeliefert wird, landen diese in regelmäßigen Abständen im Aschenbecher. Im Laufe des Abends türmt sich im Aschenbecher ein leckeres Gemisch aus Kippen und Teebeuteln. Kann es mir einer verdenken, daß ich nicht gut auf Teebeutel zu sprechen bin?

joachim schrieb am 25.5. 2000 um 11:09:36 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine gute und nützliche Erfindung, vor allem, wenn man unterwegs ist oder zelten. Der Tee wird dadurch allerdings geschmacksärmer, zumindest meistens. Aber Kamillentee ist einfach viel praktischer im Beutel, wenn man mal Magen-Probleme hat, aus diesem oder jenem Grund.
In Europa meines Wissens noch unbekannt ist auch die Weiterentwicklung, der Instant-Tee. Den kann man in Japan in kleinen Tütchen kaufen, portionsweise abgepackt. Das gute daran ist folgendes: Wenn man Eis-Tee machen will, muss man den Tee nicht erst aufbrühen und dann abkühlen lassen, sondern man kann ihn gleich kalt zubereiten.

Einige zufällige Stichwörter

Verarschungssektor
Erstellt am 1.9. 2003 um 16:44:12 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte

Polen
Erstellt am 11.7. 2001 um 21:03:10 Uhr von Mcnep, enthält 107 Texte

wohin-mit-den-Geschlechtsorganen
Erstellt am 31.8. 2007 um 09:58:20 Uhr von mcnep, enthält 24 Texte

sog
Erstellt am 7.11. 2001 um 18:10:33 Uhr von doG, enthält 13 Texte

Hansi
Erstellt am 2.12. 2001 um 15:54:18 Uhr von Oma, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0381 Sek.