Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (52,83%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,585 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2000 um 00:42:34 Uhr schrieb
Corinna über Teebeutel
Der neuste Text am 21.3. 2024 um 13:22:00 Uhr schrieb
gerhard über Teebeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.12. 2002 um 11:01:05 Uhr schrieb
Dexter EM über Teebeutel

am 9.4. 2012 um 01:42:43 Uhr schrieb
baumhaus über Teebeutel

am 18.6. 2002 um 20:29:37 Uhr schrieb
elfboi über Teebeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teebeutel«

Wolf schrieb am 27.4. 2000 um 17:39:01 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

In Marburg gibt's den Kulturladen KFZ. Da hängen in der Kneipe im Hinterzimmer lauter große Bilderrahmen mit gebrauchten Teebeuteln drin. Das müssen hunderte sein, alle lustig bunt, mal verkrumpelt, mal verschrumpelt, mal glatt, mal platt, mal aufgebläht, mal aufgeplatzt. Eins der wenigen »bildenden« Kunstwerke, vor denen ich vor Lachen in die Knie gehen könnte. So stell ich mir Kunst vor!

Jott. schrieb am 26.9. 2000 um 14:40:16 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Teebeutel ist ein chinesischer Freibeuter.
Da der Tee ja in Asien sehr weit verbreitet ist, und dadurch natürlich auch wichtiger Außenhandelsfaktor, haben viele asiatische Piraten sich auf das Kapern von Tee-Schiffen spezialisiert. (Hat nichts mit der Boston-Tea-Party» zu tun. Das ist einfach eine radikale amerikanische Teetrinker-Partei, die sich für Milch- und Sahnefreien Teegenuß einsetzt.) Dadurch erhielten sie von ihren internationalen Kollegen den Spitznamen «Teebeuter». Und da das mit der Kopatibilität des Buchstaben R und der Asiatischen Mundart ja bekanntermaßen so eine Sache ist, wurde schnell bei den trinkfreudigen Gesellen der Freibeuter sämtlicher Weltmeere aus dem Spitznamen «Teebeuter» der nach wie vor weit verbreitete Begriff «Teebeutel".

Tanna schrieb am 19.2. 2000 um 21:28:58 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mein Tip: wenn mal wieder einer dieser fanatischen Linux-Fans auftaucht, hilft nur Toleranz und ein guter Tee mit Zitrone; den Teebeutel kann man dann nach dem Linux-Fan werfen, wenn er nervt...

(6WortAssoziationskunstwerk: Teebeutel, Toleranz | Wenn | Linux | Fan | Zitrone)

Nils schrieb am 7.5. 2001 um 12:09:57 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es ist zwar ein urbaner Mythos, daß in die Teebeutel die Teeabfälle hineinkommen, die man anders nicht verkaufen könnte - das ist allerhöchstens bei Billig-Tees der Fall. Wahr ist aber, daß Beuteltee nach einem Verfahren hergestellt wird, bei dem das Aroma leidet, nämlich nach dem sogenannten CTC-Verfahren (crushing tearing curling), bei dem der Tee sofort nach der Ernte regelrecht zermanscht und zu Kügelchen gerollt wird, damit er im Eiltempo fermentiert, und anschließend als feines Pulver in Beutel gefüllt werden kann. Dadurch, daß die Oberfläche des extrem fein zerkleinerten Beuteltees so groß ist, braucht man auch nur eine sehr geringe Menge Tee pro Teebeutel, um eine gleichmäßige Tassenfarbe zu gewährleisten, aber das Aroma leidet deutlich gegenüber »orthodox« produziertem losem Tee.

Physikerin schrieb am 16.9. 2016 um 17:06:33 Uhr zu

Teebeutel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die meisten dünnen Frauen haben eines Tages Teebeutel Brüste. Die machen einen Mann kaum an, es sei denn, die Nippel sind so empfänglich, dass sie bei der kleinsten Berührung in Ekstase gerät.

Einige zufällige Stichwörter

Suesse
Erstellt am 18.5. 2000 um 15:02:40 Uhr von Streetie, enthält 15 Texte

ElektrizitätswerkeSchönau
Erstellt am 27.1. 2019 um 11:55:43 Uhr von Riesenradschläger, enthält 34 Texte

selbstbestimmt
Erstellt am 15.10. 2002 um 23:41:15 Uhr von edge, enthält 64 Texte

euphorisch
Erstellt am 27.2. 2006 um 14:29:53 Uhr von Miesepeter, enthält 9 Texte

Machtanspruch
Erstellt am 7.11. 2015 um 13:59:48 Uhr von Kornelia Varoufakis, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0303 Sek.