steifen
Bewertung: 12 Punkt(e)ich habe als 7 jähriger beim Anziehen meiner neuen Latzhose einen Steifen bekommen. Ich fand das total schön und wollte die Hose gar nicht mehr ausziehen.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 92, davon 88 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (36,96%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 330 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,250 Punkte, 12 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 8.1. 2002 um 22:52:16 Uhr schrieb doG über steifen |
| Der neuste Text | am 7.4. 2023 um 11:40:11 Uhr schrieb Christine, die Papugei über steifen |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 12) |
am 15.2. 2023 um 18:11:58 Uhr schrieb
am 18.10. 2017 um 18:30:43 Uhr schrieb
am 7.4. 2023 um 11:40:11 Uhr schrieb |
ich habe als 7 jähriger beim Anziehen meiner neuen Latzhose einen Steifen bekommen. Ich fand das total schön und wollte die Hose gar nicht mehr ausziehen.
Klasse. Was hab' ich unter diesem Stichwort eigentlich erwartet? Rezepte? Ich dachte bei »steif« jetzt nämlich eigentlich eher an Schlagsahne oder so. Hmm, Mist, das ist ja auch wieder doppeldeutig.
Das herrlichste Gefühl der Welt, einen Steifen zu haben. Unterwegs, in der Sauna, am FKK-Strand,unter der Dusche , im Bett, vor dem PC,im Mund einer Frau, in der Vagina, im Busen,
Ich entwickle gerade den neuen Bentley, ein Auto der absoluten Luxusoberklasse. Damit er noch ruhiger auf der Straße liegt, muss ich die Karosserie noch ein bischen steifen. Dazu benutzen wir eine speziale Titan-Edelstahl-Legierung, die bereits aus der Raumfahrt bekannt ist. Tja, der neue Bentley wird ein absolutes Raummobil.
Verb.
Wäschestärke (heutzutage meist Reisstärke) in Wasser lösen, Leinenhemden drin durchdrücken, ausdrücken, trocknenlassen.
Persönlich bevorge ich die gleichbedeutende Variante »stärken«. Mag regional bedingt sein.
Die Zahlungsbefehle werden von den Amtsgerichten erlassen.
Ausschließlich zuständig ist das Amtsgericht, bei welchem der allgemeine persönliche Gerichtsstand, der Gerichtsstand des Aufenthalts (§. 20) oder der dingliche Gerichtsstand für die im ordentlichen Verfahren erhobene Klage begründet sein würde, wenn die Amtsgerichte in erster Instanz sachlich unbeschränkt zuständig wären.
| Einige zufällige Stichwörter |
Apfelstyle
Griechische-Horrorfilme
Wilmar
Gustaf
|