Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 283 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,444 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.6. 2002 um 21:03:37 Uhr schrieb
das Bing! über wasserseele
Der neuste Text am 24.11. 2007 um 12:58:34 Uhr schrieb
mcnep über wasserseele
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 21.10. 2005 um 16:56:43 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über wasserseele

am 7.11. 2002 um 23:51:35 Uhr schrieb
elfboi über wasserseele

am 30.8. 2004 um 13:26:26 Uhr schrieb
mcnep über wasserseele

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wasserseele«

Voyager schrieb am 23.6. 2002 um 21:41:44 Uhr zu

wasserseele

Bewertung: 4 Punkt(e)

skorpion war sehr traurig und klagte sein leid: »ich habe keine freunde unter den lebewesen, denn wenn sie mich mögen tue ich ihnen weh, ohne dass ich das willes ging eine ganze weile und ihre freundschaft gedieh prächtig. eines tages kam der skorpion nach hause, freute sich auf das miteinander, doch regte sich plötzlich gift und der stachel schlug hinterrücks zu. der tod kam schnell. skorpion war sehr traurig und klagte sein leid: »ich habe keine freunde unter den lebewesen, denn wenn sie mich mögen tue ich ihnen weh. das habe ich nicht gewollt

mcnep schrieb am 24.11. 2007 um 12:58:34 Uhr zu

wasserseele

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gab im Titanic-Magazin Mitte der 90er rum die Serie 'Wie sieht die menschliche Seele aus?'. Zu der Zeit studierte ich Sinologie und hatte mir eine mehrbändige Enzyklopädie der chinesischen Wissenschaftsgeschichte zugelegt. Zwei Abbildungen hieraus, die aus dem 14. Jahrhundert stammten und schematisch-holzschnittartig zwei amorphe Massen, ein Gewässer und eine Art Blättergewirr zeigten, mit klassischen Zeichen zu versehen, einem Neokonfuzianer der Schule des Zhu Xi zuzuschreiben und als ernstgemeinte Darstellungen der menschlichen Seele in männlicher (yang) und weiblicher (yin) Gestalt auszugeben war einfach, ebenso, wie dieses einzuscannen und auf dem Weg über eine Freundin in die Hände der Titanicler gelangen zu lassen. Und so habe ich die Genugtuung, vor gut einem Jahrzehnt eine bislang unaufgedeckte Fälschung in einem der größten Fälschermagazine nach der BILD lanciert zu haben.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 23.6. 2002 um 21:09:52 Uhr zu

wasserseele

Bewertung: 4 Punkt(e)

»nah am wasser gebaut sein«
fällt mir dazu ein.
das ist beinah jeder an machen tagen denke ich.
und das ist sicherlich auch gut so.
wichtig ist dann jemanden zu haben bei dem fallenlassendürfen schön ist.
auch wenn man erstmal seine ruhe braucht.
liebhalten.

das Bing! schrieb am 23.6. 2002 um 21:03:37 Uhr zu

wasserseele

Bewertung: 3 Punkt(e)

es gibt eine köcherfliege, die heißt hydropsyche.

was für ein wunderschöner name,
der sagt alles aus über dieses tier!

Einige zufällige Stichwörter

Diktat
Erstellt am 2.8. 2004 um 15:06:09 Uhr von ARD-Ratgber, enthält 12 Texte

Östlicher-Footballspieler
Erstellt am 3.12. 2007 um 20:22:03 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

Carrie
Erstellt am 30.6. 2003 um 21:09:48 Uhr von Calista Caligari, enthält 5 Texte

Nachwenderomantik
Erstellt am 29.11. 2019 um 09:49:50 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

onomatopoetisch
Erstellt am 17.2. 2002 um 18:00:44 Uhr von Das Gift, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.