>Info zum Stichwort MeineFrage | >diskutieren | >Permalink 
Sonnenhimmel schrieb am 19.8. 2012 um 11:08:32 Uhr über

MeineFrage

MeineFrage:
Schlafstörungen – Valdoxan trotz Schichtdienst??

Hallo Leute,
ich bin neu hier. Ich leide seit längerem unter massiven Schlafstörungen. Das geht manchmal so weit, dass ich die komplette Nacht wach liege. Zu meiner Vorgeschichte. Im Sommer 2010 hatte ich ein Burn Out und war 5 Tage stationär im Krankenhaus. Dort wurde ich auf Mirtazapin 15mg eingestellt und war insgesamt 4 Wochen krank geschrieben. Mein Zustand hat sich sehr rasch stabilisiert, ich habe das Mirtazapin sehr gut vertragen und bin in meiner Arbeit (Krankenschwester) regelrecht aufgeblüht.

Seit Mai diesen Jahres merke ich jedoch, dass die Schlafprobleme wieder heftiger werden. Natürlich verbinde ich mit dem Nicht-schlafen-können sehr viel mehr als vielleicht andere Menschen. Sofort macht sich in mir wieder die Angst breit....hoffentlich nicht schon wieder ein Burn Out.....Vor 10 Tagen habe ich dann meinen Neurologen aufgesucht. Der hat ein EEG gemacht. Er meinte es sei alles in Bester Ordnung, außer, dass meine Herzfrequenz ziemlich hoch sei. Er hat mir als neues Medikament dann Valdoxan 25mg verschrieben. Ich habe auch das dann vom Internisten abklären lassen...Schilddrüse ect. alles unauffällig.

Dann kamen wieder 2 schlaflose Nächte....als ich dann am 3 Tag nochmals zum Neurologen bin hat er mir zusätzlich Zopiclon verschrieben. Da ich Krankenschwester bin, weiß ich das dieses Medikament ein hohes Suchtpotential hat. Um meinem Leidensdruck jedoch ein ENde zu bereiten habe ich es eingenommen und wie erwarten die ganze Nacht sehr gut geschlafen. Natürlich weiß ich, dass dieses Medikament nur eine Notfalllösung ist....also habe ich es in der folgenden Nacht nicht genommen und promt wieder nicht geschlafen. Trotz Valdoxan wohlgemerkt......

So verging eine Woche im Wechselbad der Gefühle.....letzte NAcht habe ich dann nur 1/2 Tablette genommen und auch das hat sehr gut funktioniert. Ich habe jedoch stark das Gefühl, dass ich bereits an chronischen Schlafstörungen leide....es fällt mir zudem extrem schwer mich auf Entspannungstechniken einzulassen......bzw. wenn ich mich darauf einlasse tritt keine Entspannung ein. In 2 Tagen habe ich wieder Nachtdienst....dies könnte meinen Rythmus wieder durcheinander bringen.....

was soll ich tun? Kann es sein, dass Valdoxan eine Zeit braucht bis es richtig beim Einschlafen hilft? Was sind eure Erfahrungen? Valdoxan trotz Schichtdienst??


   User-Bewertung: +6
Findest Du »MeineFrage« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »MeineFrage«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »MeineFrage« | Hilfe | Startseite 
0.0590 (0.0540, 0.0035) sek. –– 871105987