Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 223 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,588 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.1. 2000 um 13:59:18 Uhr schrieb
Pac-man über Ludwigshafen
Der neuste Text am 24.5. 2020 um 17:31:50 Uhr schrieb
Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt über Ludwigshafen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 23.1. 2005 um 13:54:50 Uhr schrieb
urgs über Ludwigshafen

am 25.11. 2010 um 04:04:15 Uhr schrieb
Hotte über Ludwigshafen

am 28.6. 2002 um 02:22:32 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über Ludwigshafen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ludwigshafen«

Stöbers Greif schrieb am 16.1. 2000 um 14:35:17 Uhr zu

Ludwigshafen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Für die Mentalität der männlichen Bevölkerung Ludwigshafens (die Frauen sind meiner Erinnerung nach anders, viel praktischer) scheint mir folgende kleine Geschichte nicht untypisch: Frühe siebziger Jahre, kleine Hemshof-Kneipe. Zu vorgerückter Uhrzeit unterhalten sich zwei junge Männer über ihre Frankreich- und Spanien-Urlaubserlebnisse und kommen dabei zwangsläufig ins »Dischbudiere«: Welche Fahrtroute zur spanischen Grenze ist die kürzeste, schnellste, eleganteste? Naturgemäß kann man sich so gegen ein Uhr in der Früh´ nicht einigen. Man wettet also und beschließt, umgehend die praktische Probe auf´s Exempel zu machen. Die beiden zahlen, setzen sich in ihre Autos und fahren los. - Ich kannte einen der beiden ganz gut und fragte ihn später, wer die Wette gewonnen hätte. Mein Bekannter gab zu, verloren zu haben, obwohl er ungefähr ein Viertel der Strecke rückwärts gefahren wäre, um seinen Tachostand niedrig zu halten...

Pac-man schrieb am 16.1. 2000 um 13:59:18 Uhr zu

Ludwigshafen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Industriestadt am Rhein, deren Schönheit sich sozusagen nicht jedem, insbesondere nicht jedem auf den ersten Blick erschließt. Enthält aber spektakuläre Biotope wie das Maudacher Bruch, den Hemshof, Friesenheim, Oggersheim und den »Kongo«. Von einem merkwürdigem Menschenschlag bevölkert, dessen Humor mit der Landschaftsästhetik irgendwie korrespondiert. Erwähneswert ist vielleicht aus verschiedenen Gründen, die hier nicht im Einzelnen ausgebreitet werden müssen, auch noch das Max-Planck-Gymnasium.

mieze schrieb am 12.5. 2000 um 18:47:43 Uhr zu

Ludwigshafen

Bewertung: 2 Punkt(e)

stell ich mir eher gar nix drunter vor
außer mein opa der ein nazi ist der kommt von da und hat dort seinerzeit das beste abitur der stadt gemacht
das hat ihn auch nicht richtig weit gebracht
jetzt hat er parkinson und ist eigentlich richtig
sympatisch.

Tribar schrieb am 8.7. 2000 um 20:17:21 Uhr zu

Ludwigshafen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kenne ich nur aus der Bahnsteigperspektive. Einmal mußte ich dort umsteigen, um nach Speyer zu weiterzufahren. Ich hatte 45 Minuten Zeit, bis der Anschlußzug kam. Also bin ich mal ca. 200m aus dem Bahnhofsgelände herausgelaufen. Was ich dort sah, ließ mich sofort wieder zurück auf den Bahnsteig fliehen.

Einige zufällige Stichwörter

Härtefallantrag
Erstellt am 15.7. 2003 um 07:47:29 Uhr von Cyril Cenobite, enthält 17 Texte

Trockenpflaume
Erstellt am 23.2. 2002 um 13:37:49 Uhr von Das Gîft, enthält 14 Texte

SigmarGabriel
Erstellt am 14.12. 2002 um 13:30:19 Uhr von der kater, enthält 8 Texte

Hirnspender
Erstellt am 20.5. 2005 um 16:45:07 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Nachbarsmädchen
Erstellt am 7.5. 2018 um 12:51:44 Uhr von Lolita, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0303 Sek.