Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 54 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (48,15%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,981 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.10. 1999 um 21:21:11 Uhr schrieb
Tanna über Schreibtisch
Der neuste Text am 28.2. 2022 um 22:06:18 Uhr schrieb
Christine über Schreibtisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 14.11. 2007 um 22:31:30 Uhr schrieb
Peter K. über Schreibtisch

am 14.11. 2007 um 22:02:49 Uhr schrieb
baumhaus über Schreibtisch

am 23.12. 2009 um 15:27:31 Uhr schrieb
Die Leiche über Schreibtisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schreibtisch«

Tanna schrieb am 8.10. 1999 um 21:21:11 Uhr zu

Schreibtisch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Auf meinem Schreibtisch sind zu finden:
ein 17-Zoll-Monitor;
zwei Boxen;
ein Modem;
eine Maus mit Maus-Pad (fürs Keyboard gibt es Gott sei Dank einen Auszug - ich wüßte nicht, wo das auf dem Schreibtisch noch hin sollte);
eine »Moppe«-Minikommode von IKEA mit 3 Schubladen, darin jede Menge Krimskrams;
darauf ein Scanner;
drei blaue Gläser mit Scheren, Stiften, Linealen, Pinseln, Cuttern, Klebstoff und einem Schraubenzieher (huch, was macht der denn da?);
ein Foto von einem römischen Brunnen, begleitet von einem Gedicht von Ulla Hahn;
eine Mini-Staffelei von IKEA, darauf ein Kalender mit Israel-Fotos, den mir meine Freundin Tine zu Weihnachten geschenkt hat;
alte Briefe;
ein Steinfigürchen;
eine XavierNaidoo-CD;
Fotos;
viel zu viel Papier;
ein Spiegel -
und sonst noch eine Menge Sachen, die da wirklich überhaupt nicht hingehören.

Heinzl schrieb am 3.6. 2000 um 23:42:28 Uhr zu

Schreibtisch

Bewertung: 12 Punkt(e)

Es scheint eine Naturkonstante bei Schreibtischen zu geben:

»Die Fläche, die als Schreibfläche frei ist, beträgt 10 Quadaratzentimeter. Dieser Wert ist konstant und unabhängig von der Größe der gesdamten Schreibtischfläche« .

Dies kann ich nicht mathematisch physikalisch jedoch eindeutig empirisch anhand der Zahlreichen Schreibtische, die ich bereits benutzt habe, beweisen.

mak schrieb am 19.1. 2000 um 20:10:04 Uhr zu

Schreibtisch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Meiner ist immer unorentlich, sogar wenn ich ihn gerade erst aufgeräumt habe. Da liegen immer so Sachen rum, die ich einfach nirgendwo anders ablegen kann. Manchmal türmen sich wahre Berge auf dem Schreibtisch. Schreiben muss ich dann eben auf dem Fußboden.

2409 schrieb am 7.3. 2001 um 17:11:16 Uhr zu

Schreibtisch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mein Schreibtisch ist dreieckig, da er für die Zimmerecke konstruiert wurde. Manchmal nehme ich zur Arbeit dreieckige Frühstücksbrote mit. Die bekommt man, wenn man viereckiges Toastbrot diagonal teilt. Natürlich schmecken Eckstullen nicht besser als ovale oder viereckige. Ich finde aber, daß sie trotzdem urst einfetzen.

Falynn schrieb am 4.9. 2001 um 11:02:01 Uhr zu

Schreibtisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Auf meinem Schreibtisch steht der Computer. Wenn der Computer mal wieder nicht funktioniert, wie ich es will, Ewigkeiten braucht, um einen Arbeitsvorgang durchzuführen oder eine Datei zu speichern, dann verspüre ich manchmal große Lust, die Tastatur volle Segel in den Monitor zu schlagen.
Hat das einer von euch schon mal ausprobiert? Was ist dabei passiert? Könnt ihr noch davon erzählen?

Einige zufällige Stichwörter

Eierkocher
Erstellt am 3.7. 2001 um 13:57:38 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 15 Texte

verarschen
Erstellt am 16.10. 2002 um 10:31:45 Uhr von Herr Tosch, enthält 15 Texte

Ziborium
Erstellt am 1.10. 2003 um 21:51:34 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Mykologie
Erstellt am 15.1. 2004 um 13:30:09 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte

Fruehstueck
Erstellt am 4.12. 2003 um 20:44:06 Uhr von Daniel Kinskis Sohn, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0343 Sek.