Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 28 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (41,38%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,172 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.6. 2000 um 23:54:02 Uhr schrieb
BSE über Synapsenhopsen
Der neuste Text am 7.2. 2022 um 19:39:26 Uhr schrieb
Süße Susi über Synapsenhopsen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 27.1. 2013 um 21:21:31 Uhr schrieb
wauz über Synapsenhopsen

am 13.7. 2003 um 07:29:30 Uhr schrieb
jedermann über Synapsenhopsen

am 11.10. 2005 um 10:08:05 Uhr schrieb
Voyager über Synapsenhopsen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Synapsenhopsen«

Annunziata schrieb am 2.6. 2004 um 14:21:23 Uhr zu

Synapsenhopsen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hab grad hier innem Text über Selbstmord gelesen & das Wort Synapsen gesehen. Eigentlich is das ja nen Wort, dass ich schon tausendmal gehört habe & ich hab mir auch nen paar Vorstellungen drüber gemacht aber was solls, was das genau sein soll weiß ich nich, also frag ich mal meinen Vater, der stand nämlich genau hinter mir & suchte irgendnen Kabel.
Ich: Du papa, weißt du eigentlich was genau Synapsen sind?
Papa: Hat das nich irgendwas mit Deutsch zu tun?
Ich:Mit Deutsch? Ich dachte, dass wäre eher irgendsowas biologisches...?!
Papa: Keine Ahnung, war früher weder in Deutsch noch in Bio gut (er is Lehrer für Naturwissenschaften...)Guck doch einfach im Internet nach, da, unter Google.
& weil ich nen braves Mädchen bin ( ;=)...) hab ich das auch getan.
Also, wer immer schon mal wissen wollte, aber sich nie getraut hat zu fragen: Bitteschön, das sind Synapsen:
Synapse:Der Begriff Synapse wurde 1897 von Sherrington für die Verbindungsstelle zwischen 2 Nervenzellen eingeführt, an dieser werden Informationen zwischen den Zellen ausgetauscht. Inzwischen ist der Begriff allgemeiner verwendet worden. Ein Neuron oder eine Nervenzelle besteht aus einem Zellkörper (Perikaryon, oder Soma) mit Zellkern dem (Nucleus) und einem langen Hauptfortsatz, dem Axon (oder Neurit). Das Axon kann einige Millimeter und bis zu einem Meter lang werden. Vom Zellkörper gehen viele kurze Fortsätze aus, die Dendriten genannt werden und an denen andere Neuronen mit ihrem Axon „ankoppeln“ können....blablabla ihr wisst schon

Hella Wahnsinn schrieb am 21.3. 2001 um 21:14:11 Uhr zu

Synapsenhopsen

Bewertung: 5 Punkt(e)

»Hihi« grinste der unsittliche Gedanke und hüpfte von Synapse zu Synapse die er dadurch in helle Erregung versetzte.

b31 schrieb am 24.7. 2001 um 23:14:49 Uhr zu

Synapsenhopsen

Bewertung: 1 Punkt(e)

bis vor kurzem kannte ich noch einen synapsenspalter aber ich muß die freundschaft jetzt wohl kündigen da ich jetzt weiß daß synapsen hopsen.

Brindis schrieb am 25.2. 2002 um 16:15:07 Uhr zu

Synapsenhopsen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich finde, man muß auch den jungen synapsen ihren spass gönnen - wieso sollen sie nicht hopsen dürfen? ich fordere: springseile für synapsen, wenn schon kein geld für kinderspielplätze da ist ...

Einige zufällige Stichwörter

Konvertit
Erstellt am 6.6. 2008 um 00:28:37 Uhr von Höflich, enthält 9 Texte

Nagual
Erstellt am 27.3. 2001 um 23:44:01 Uhr von Carlos C., enthält 9 Texte

Mittwoch
Erstellt am 3.8. 2000 um 00:26:50 Uhr von Dortessa, enthält 47 Texte

Bachmann-25
Erstellt am 28.6. 2025 um 07:25:01 Uhr von durchdendunklenraumtorkelnde, enthält 2 Texte

Granatapfelfieber
Erstellt am 4.10. 2004 um 22:31:56 Uhr von Tondo, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.