Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 951 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,250 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.11. 2007 um 22:48:11 Uhr schrieb
baumhaus über Unternehmensberater
Der neuste Text am 19.8. 2009 um 17:18:03 Uhr schrieb
Modeberaterin aus der Modestadt Erkelenz über Unternehmensberater
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 4.11. 2007 um 22:48:11 Uhr schrieb
baumhaus über Unternehmensberater

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unternehmensberater«

Modeberaterin aus der Modestadt Erkelenz schrieb am 19.8. 2009 um 17:18:03 Uhr zu

Unternehmensberater

Bewertung: 1 Punkt(e)

Google-Anzeigen

Jergenî-Moden das führende Damenoberbekleidungsfachgeschäft sucht nach einem Unternehmensberater. Wir sind ein Weltmodekonzern aus der Modestadt Erkelenz, Niederrhein. Wir sind führend in der Mode und haben mit unserer neuen Kollektion die Mode revolutioniert: Jeansrock, Herrenstrickjacke und Designer-Lederleggings, Produkte von Jergenî-Moden. Mode mit Gefühl, Charme und Eleganz.

Ihr Profil:

Gefühl für Mode
Erfahrungen in der Unternehmensführung eines großen Unternehemens, Weltmarktkonzerne bevorzugt.

Kommen sie persönlich vorbei oder geben sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in unserer Filiale in Herne-Crange ab.

gerichteter Graf schrieb am 19.8. 2009 um 17:12:56 Uhr zu

Unternehmensberater

Bewertung: 2 Punkt(e)

(Satire, für die, die es wirklich nicht merken!)
Viele Unternehmumgen beginnen heute schon mit dem Gedanken »wir haben keine Chance, das ist auch gut so, lasst und noch ein wenig Spaß haben«.

Es wundert daher wenig, wenn das übrige auch so gehandhabt wird. Davon abgesehen, kann es sein, dass der durchschnittle Leser dieses Artikels einige Vorurteile in Bezug auf die Berufsgruppe hat - die er praktisch nie überprüft hat - und ich fordere ihn hiermit dazu auf, diese mal kräftig zu überdenken. Ja! Was wäre, wenn Sie so einer Berufsgruppe angehörten?

Nun: Jetzt will ich mal wieder gegenschlagen! :-D
Vor gut Zweihundert Jahren, als Marx noch lebte, war die Welt noch relativ einfach: Es gab die Kapitalisten, die hatten das Geld, die hatten das Sagen und die hatten - wenn sie beides behalten wollten - sie hatten Ahnung, wovon sie eigentlich redeten. Heute hat sich all das geändert.
Das Konzept des Outsourcing hat zugeschlagen.
Heutzutage gehört das Kapital, das vorgeschoßene Geld, um Arbeitskraft zu pachten und Produktionsmittel zu beschaffen, oft genug denselbst Typen, die ihre Arbeitskraft verkaufen müssen (Denn Jedermann kann Aktien von der Firma kaufen, bei der er schufftet.). Am Ende des Liedes, unendlich weit von den normalen Kapitalisten des 19. JH. und den Gewerkschaftlern steht Otto Normalverbraucher und Lisschen Müller. Ja. Die Hauptinvestoren werden zwar dennoch Geldadlige sein, aber dennoch ist vieles demokratischer geworden seit damals.

Nachdem also das Kapital denjenigen, der das sagen hat, den Manager, schon nicht mehr gehört, wieso sollte er dann noch Ahnung behalten?
Unnützer ballast, wird auch outsourcst. Das überlässt man dann beratern. Man selbst ist ja kein Eigentümer, man tut seinen Job, natürlich, nur man hat nicht soviel zu verlieren wie die klassischen Kapitalisten...Wozu also was wissen?

Also ist heute die Gewaltenteilung auch endlich in Unternehmen nachgeschaffen worden: Einmal gibt es den Kapitalisten (Legislative), die Aktionäre, die sonstwo sitzen mögen, dann die Chefs (Exikutive) und letztlich die, die Ahnung habenJudikative«).

Wenn sie das für bedauerlich halten, denken Sie mal drüber nach, ob die Wetterfee im Fernsehen wohl wirklich Meteorologin ist! ;-)

Einige zufällige Stichwörter

Lieblingsgericht
Erstellt am 16.10. 2003 um 01:03:38 Uhr von Wenkmann, enthält 27 Texte

toschibarnicknamemissbraucher
Erstellt am 18.5. 2002 um 23:04:14 Uhr von toschibar, enthält 14 Texte

Kompetenz
Erstellt am 20.3. 2000 um 11:43:51 Uhr von krkl, enthält 30 Texte

shins
Erstellt am 18.12. 2005 um 15:52:21 Uhr von heini, enthält 3 Texte

Kleeblatt
Erstellt am 25.3. 2002 um 20:15:56 Uhr von Gilwen, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.