Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 162 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2005 um 22:30:49 Uhr schrieb
mcnep über Alle-Mädchen-werden-Brüder
Der neuste Text am 22.9. 2025 um 01:38:21 Uhr schrieb
NoAfD über Alle-Mädchen-werden-Brüder
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 15.7. 2012 um 23:41:26 Uhr schrieb
Frankie über Alle-Mädchen-werden-Brüder

am 22.9. 2025 um 01:38:21 Uhr schrieb
NoAfD über Alle-Mädchen-werden-Brüder

am 3.12. 2013 um 01:03:15 Uhr schrieb
Schmidt über Alle-Mädchen-werden-Brüder

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alle-Mädchen-werden-Brüder«

prediger schrieb am 29.12. 2006 um 11:24:10 Uhr zu

Alle-Mädchen-werden-Brüder

Bewertung: 5 Punkt(e)

Einem Vater wird nach sieben Jungen endlich ein Mädchen geboren. Er schickt seine Söhne Taufwasser für das Töchterchen holen. Da diesen jedoch der Krug in den Brunnen fällt und sie nicht zurückkommen, spricht er in seiner Angst: „Ich wollte, daß die Jungen alle zu Raben würden.“ Der gedankenlose Wunsch wird umgehend erfülltder Vater sieht sieben Raben durch die Lüfte flattern.

Das Töchterchen wächst auf ohne zu wissen, dass es Brüder hatte, denn die Eltern verschweigen ihm deren Schicksal. Endlich erfährt es durch andere Leute was geschah, und dass diese ihr die Schuld an dem Vorgefallenen geben. Obwohl die Eltern ihr erklären, sie könne nichts für das Verhängnis, fühlt es sich weiter schuldig und macht sich allein auf den Weg, die Brüder zu erlösen.

Das Mädchen durchwandert die ganze Welt, kann seine Brüder aber nicht finden. Endlich, die Welt ist zu Ende, kommt es zur Sonne, dann zum Mond, die ihm aber mit ihrer Hitze und Kälte beide feindlich sind. Die Sterne jedoch sind ihm freundlich gesonnen, und der Morgenstern gibt ihm ein Hinkelbeinchen, mit dem es den Glasberg aufschließen könnedort seien die Brüder zu finden. Am Glasberg angekommen hat das Mädchen das Beinchen, den Schlüssel, verloren. In seiner Not schneidet es sich einen Finger ab, steckt ihn in das Schloss, und das Tor öffnet sich. Drinnen trifft es auf einen Zwerg, der sagt ihr, die sieben Raben seien nicht zu Haus, aber es deckt ihr den Tisch mit sieben Tellern und Bechern. Das Mädchen nimmt von jedem etwas, und in den letzten aber lässt es seinen Ring fallen. Als die Raben zurückkehren, wollen sie essen, bemerken aber, jemand ist ihnen zuvor gekommen. Sie sprechen: „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Wer hat aus meinem Becherchen getrunken? Das ist eines Menschen Mund gewesen.“ Der siebente Rabe findet auf dem Grund seines Bechers den Ring, erkennt ihn und wünscht sich die Schwester herbei. Sie tritt hervor, und die Brüder sind erlöst.

toschibar schrieb am 15.2. 2005 um 23:04:29 Uhr zu

Alle-Mädchen-werden-Brüder

Bewertung: 6 Punkt(e)

Dies ist eindeutig DasGeilsteStichwortDesJahres!

schmidt schrieb am 11.5. 2014 um 13:29:34 Uhr zu

Alle-Mädchen-werden-Brüder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bald wird Wurst das Straßenbild in Form einiger Kopien bereichern

schmidt schrieb am 11.5. 2014 um 13:47:25 Uhr zu

Alle-Mädchen-werden-Brüder

Bewertung: 1 Punkt(e)

erstaunlich, Israel vergibt 12 Punkte für einen Mann mit Bart aus Österreich. Allerdings hat sie eine schönere Stimme als der Andere.

Bob schrieb am 12.2. 2007 um 04:06:50 Uhr zu

Alle-Mädchen-werden-Brüder

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Sache mit den Umkleidekabinen ist dabei eins der kleineren Probleme.

Einige zufällige Stichwörter

Sicherheitslücke
Erstellt am 22.10. 2004 um 11:12:01 Uhr von PetervonFrosta, enthält 20 Texte

Massendemonstrationen
Erstellt am 15.2. 2003 um 11:45:33 Uhr von Nachrichterin, enthält 16 Texte

eventühl
Erstellt am 8.7. 2001 um 00:38:42 Uhr von Mäggi, enthält 11 Texte

Namensverzeichnis
Erstellt am 21.7. 2001 um 01:02:19 Uhr von spielkind, enthält 18 Texte

Koch
Erstellt am 6.9. 2000 um 10:44:51 Uhr von JvdL, enthält 65 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.