Ausrede
Bewertung: 4 Punkt(e)Wenn dir jemand sagt, er konnte nicht zu deiner Geburtstagsparty kommen, weil ihm Papierhüte einfach nicht stehen, könnte es sich um eine Ausrede handeln.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 51, davon 50 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (45,10%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 138 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,529 Punkte, 20 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 12.6. 2000 um 00:28:41 Uhr schrieb Karla über Ausrede |
| Der neuste Text | am 13.5. 2020 um 16:19:32 Uhr schrieb Mona de Mona über Ausrede |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 20) |
am 10.8. 2006 um 23:33:01 Uhr schrieb
am 18.12. 2005 um 16:00:23 Uhr schrieb
am 27.8. 2005 um 10:53:31 Uhr schrieb |
Wenn dir jemand sagt, er konnte nicht zu deiner Geburtstagsparty kommen, weil ihm Papierhüte einfach nicht stehen, könnte es sich um eine Ausrede handeln.
es gibt so ein paar wörter, die sind wunderschön, aber »wenn« grenzt einfah nur ein. ok, manchmal
mag es ganz brauchbar sein, aber im grossen und ganzen (auch so'ne formulierung...) ist es halt
einfach ein wort, das harmlos klingt, einem aber zumindest bei wichtigen dingen einfach nochmal
das messer in der wunde umdreht.
»Ich würde Dir ja wirklich gerne helfen, wenn ich nicht gerade noch meine blumen giessen müsste«
bla, laber AUSREDE! Ein Wort und schon ist alles hin. Genauso wie aber.
Ja, und dann gibt's da noch Leute, die, wenn sie ein wort im AB sehen gleich einen Rede-Overkill
bekommen, und zu sehr ins interpretieren kommen!
Egal, manchmal könnte ich mich halt schwarz ärgern über die, in deren wortschatz »wenn« einen zu
großen Anteil hat! verzeihung ;)
Ich war ein paar Tage nicht im Blaster, weil meine Maus ein Beinchen (Verkleinerungsform von Bein) verknackst hatte. Ich habe ihr ein Trostpflaster rumgeklebt. Jetzt hinkt sie nur noch ein bisschen.
Sich, anstatt immer nach einer Ausrede zu suchen, einfach mal in eine entsetztliche Situation hineinzureden, an der man in Wirklichkeit überhaupt nicht schuld ist - und dann, wenn einem niemand mehr ein »Nee, war doch nur Spaß« abnimmt, zu versuchen, wieder herauszukommen - das ist doch die wahre Herausforderung.
(Oder Schalmeien spielen. Auch keine leichte Sache.)
Wenn ein Hund »Rede« heisst und etwas verbotenes im Maul hat, so ruft sein Herrchen »Aus, Rede!«. Mir erscheint dies jedoch absurd und an den Haaren herbeigezogen.
| Einige zufällige Stichwörter |
WERKENNTHIERWEN
Elektrostimulation
Asien
Schwarzfahren
bewerben
|