Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 35 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 284 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.10. 2000 um 18:41:08 Uhr schrieb
Wissenskollektiv über Ausserirdische
Der neuste Text am 4.9. 2013 um 23:40:23 Uhr schrieb
doppelt und dreifach über Ausserirdische
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 30.3. 2005 um 00:08:14 Uhr schrieb
eisbär über Ausserirdische

am 20.3. 2006 um 17:33:59 Uhr schrieb
Kenny über Ausserirdische

am 28.5. 2004 um 19:47:53 Uhr schrieb
Stina über Ausserirdische

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ausserirdische«

Liamara schrieb am 28.10. 2000 um 18:53:33 Uhr zu

Ausserirdische

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Ausserirdischen sind unter uns. Thomas Gottschalk beispielsweise ist einer von ihnen. Das sieht man doch schon daran, wie er aussieht. Zudem scheint er immer noch Probleme mit der menschlichen Sprache zu haben. Seine Frau ist auch eine Ausserirdische. Sie hat noch weniger gelernt, sich an das menschliche Aussehen anzupassen. Weitere Ausserirdische sind Tina Turner, Cher und ich. Hoffentlich holen sie mich bald wieder ab.

mantana schrieb am 29.10. 2000 um 14:31:46 Uhr zu

Ausserirdische

Bewertung: 4 Punkt(e)

Viel, viel schlimmer als alle Außerirdischen sind die Innerirdischen. Es gab da mal im letzten Jahrhundert einen ausgemusterten Feldwebel der US-Armee, der behauptete, daß die Welt hohl sei und wir im Inneren leben würden. Später wurde diese Idee weiter aufgebauscht (u.a. Hitler glaubte daran)und behauptet, daß im Inneren der Erde eine überlegene Rasse hausen würde, die nach dem Endsieg hervorkommen und die Macht übernehmen würde. Man kann also sehen, daß die »Hohlweltlehre« eher eine »Hohlkopflehre« ist und, daß die Innerirdischen hohlen Köpfen und nicht dem Erdinneren entspringen. Da stellt sich folgende Frage: Wieviele der Außerirdischen sind in Wirklichkeit Innerirdische?

Lauretta schrieb am 30.10. 2001 um 11:20:33 Uhr zu

Ausserirdische

Bewertung: 1 Punkt(e)

Drunvalo Melchizedek schreibt in der »Blume des Lebens«, daß Außerirdische unsere Zivilisation mitaufgebaut haben und auch im alten Ägypten diesbezüglich rege tätig waren, entgegen Darwins Lehre des Überlebens des Stärkeren.
Die Quantenphysik weist nach, daß es möglich ist, ein multidimensionales Selbst zu haben, das gleichzeitig auf einer stellaren Konferenz auf den Pleiaden und auf der Erde zu Zeiten der französichen Revolution Erfahrungen sammeln und Ereignisse bewirken kann.Es ist lediglich eine Vereinbarung unseres Geistes mit uns selbst,den Hauptfocus unserer Aufmerksamkeit in DIESEM Raum-Zeit-Gefüge zu belassen und gewissermaßen in der Begrenzung zu schlafen. Meine innere Rebellion gegen die Bedeutungslosigkeit all dessen, was ich vorfinde, hat jedenfalls dazu geführt, daß ich mich sowohl an eine außerirdische Existenz, sowie an andere Leben »erinnere«, ohne ein Konzept dafür zu haben oder mittlerweile auch zu wollen. Ich muß, dem Himmel sei Dank, nicht mehr alles verstehen und darf blöd sein, aber das Leben auf der Erde ist lustig und wunderschön und ein echtes Abenteuer für ein Cosmic-Babe, der Planet Erde wird dort draußen nämlich sehr geliebt und aufgeregt beobachtet und begleitet.ATON AGLAIA!

Geierheinz schrieb am 19.1. 2002 um 21:51:04 Uhr zu

Ausserirdische

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nun ja Ausseridische sind sicher möglich, aber ich halte da menschliches, oder annähernd menschliches Aussehen für Unwarscheinlich, ja sogar Unmöglich, es ist nämlich ein Zufall, oder bessergesagt einer von millionen Zufällen das die Erde um 23,5° geneigt ist, wäre sie nur um +- 1 oder 2° geneigt dann wäre Leben nur bedingt möglich, aber ich halte Leben, das essentielle »Leben« also z.B. auch in Mikroben oder noch einfacherer Form für überall möglich, nur Zeit und Anpassung sind dafür notwendig, so hat sich das Erscheinungsbild und die Intelligenz des Menschen in nur 6 Millionen Jahren so drastisch angepasst, das wir heute Tütensuppen, und Boeing 747 haben. Mal angenommen Die Erde wäre so Groß wie der Jupiter, aber immer noch mit den gleichen Bedingungen wie auf der Erde, so hätte sich nie eine besonders hohe Flora und Fauna entwickeln können, sie wäre vermutlich nie über die 20 cm hinausgekommen, aber das kann man auch nicht so genau sagen, da die Natur immer irgendein Schlupfloch findet, sich in Ihrer schönheit entfalten zu können.

Einige zufällige Stichwörter

unjefähr
Erstellt am 12.6. 2002 um 19:42:57 Uhr von the weird set theorist, enthält 4 Texte

Diskussions-Forum
Erstellt am 26.3. 2001 um 00:33:49 Uhr von widerstandAG, enthält 19 Texte

Zwangsejakulierung
Erstellt am 8.2. 2004 um 14:30:11 Uhr von fool, enthält 23 Texte

Maximin
Erstellt am 20.3. 2007 um 09:44:35 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Trichotillomanie
Erstellt am 24.3. 2004 um 15:33:54 Uhr von Suse, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0321 Sek.