Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
24, davon 24 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (29,17%) |
Durchschnittliche Textlänge |
176 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,208 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.11. 1999 um 01:07:10 Uhr schrieb biolek
über Bete |
Der neuste Text |
am 16.10. 2009 um 07:57:51 Uhr schrieb bondagefan
über Bete |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 8) |
am 15.10. 2009 um 13:52:29 Uhr schrieb bondagefan über Bete
am 16.10. 2009 um 07:57:51 Uhr schrieb bondagefan über Bete
am 2.7. 2004 um 23:26:27 Uhr schrieb Gilliatt über Bete
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bete«
Tanna schrieb am 8.11. 1999 um 13:25:37 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ein Erlebnis im Zug. Drei einander fremde junge Frauen sitzen locker verteilt auf zwei gegenüberliegenden Vierer-Sitzgruppen. Eine Zweier-Sitzbank ist noch frei.
Ein älterer Mann steigt ein. Graue Haare, Trenchcoat, angetrunken. Er setzt sich auf die freie Sitzbank. Sein Gegenüber, unangenehm berührt, kriecht sofort in sich zusammen: ihre Körpersprache ist ein einziges »Laß mich bloß in Ruhe!«
Aber der Mann ist wohl zu betrunken, um das zu verstehen. Sofort beginnt er, auf das Mädchen einzulabern, erzählt allen möglichen Unsinn, unterbrochen immer wieder von einem »Hallo, kuck doch mal!«. Aber das Mädchen kriecht immer mehr in sich zusammen und schaut starr aus dem Fenster.
Nach einer Weile gibt er auf und spricht statt dessen mein Gegenüber an. Sie antwortet freundlich, aber veralbert ihn ein bißchen. Das muntert auch die zusammengekrochene Frau wieder etwas auf.
Plötzlich, völlig zusammenhanglos, erzählt der Mann, er habe den Papst im Fernsehen gesehen, bei Urbi et Orbi. »Jaja, Urbi et Orbi... Was heißt das bloß noch mal auf deutsch?«
Die Frau mir gegenüber, sehr ernsthaft: »Bete und arbeite!« Die Zusammengekrochene kann sich das Lachen kaum verkneifen.
»Ja, natürlich... Bete und arbeite...« Und der Mann wird sehr, sehr nachdenklich. Und sehr, sehr still. Drei Minuten später steigt er aus, versonnen vor sich hinmurmelnd: »Bete und arbeite... jaja... das ist wahr...«
Wir drei Frauen haben uns anschließend noch sehr gut miteinander unterhalten.
biolek schrieb am 8.11. 1999 um 01:07:10 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Bete für den toten Otter Robert auf dem Teerweg vor dem roten Beete, dass die Boote vor dem Tore Rote Bete, Brote, Beeren, Reben bringen, die ihn retten.
Kilian schrieb am 6.4. 2001 um 13:22:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Rote Bete ist die olifaktorische Essenz der Unsterblichkeit zumindet in Zeiten in denen keiner mehr an den großen Gott Pan glauben mag
Einige zufällige Stichwörter |
Märchensteuer
Erstellt am 13.4. 2004 um 13:17:02 Uhr von Dieter Meier, enthält 8 Texte
Seltsam
Erstellt am 1.8. 1999 um 03:04:51 Uhr von Alvar, enthält 146 Texte
Individualist
Erstellt am 18.11. 2002 um 23:12:54 Uhr von toschibar, enthält 17 Texte
Ratiokratie
Erstellt am 19.6. 2007 um 19:58:17 Uhr von tootsie, enthält 7 Texte
Cayenne
Erstellt am 28.11. 2007 um 11:19:45 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
|