Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Computerspiel«
Ugullugu schrieb am 19.9. 2002 um 15:34:31 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Mein erstes Computerspiel auf dem Amiga war »Rings of Medusa«. Ich habe hinten und vorne nicht daran langgeblickt, trotz Anleitung.
»Rings of Medusa« ist eine Art Wirtschaftssimulation, bei der man auf einer sehr hübschen und überaus riesigen Karte zwischen verschiedenen Städten im Mittelalter-Look umherzieht. In diesen Städten kann man dann Waren kaufen und verkaufen oder Truppen anheuern. Truppen sind deshalb nötig, weil man unterwegs gelegentlich von ganzen Räuberarmeen angegriffen wird, die einem alles wegnehmen wollen.
Mein Problem war folgendes: ich konnte einfach nie herausfinden, wie ich meine Truppen dazu bewegen konnte, doch bitteschön mal den Feind anzugreifen oder sich wenigstens zu wehren! Die Folge war, daß ich automatisch jede Schlacht verlor und meine ganzen Waren weg waren (Wortspiel nicht beabsichtigt).
Meine wie ich finde überaus kreative Lösung des Problems: die Räuber nahmen einem nur die Waren weg, nicht aber das Geld und die Wagen (man mußte auch Pferdewagen kaufen, um die Waren zu transportieren). Also habe ich mein ganzes Geld immer in Wagen investiert, die ich günstig einkaufen und woanders teuer verkaufen konnte. So bin ich schließlich immer mit zig Wagen und einer ganzen Armee von Pferden durch die Lande gezogen, und die Räuber haben dumm aus der Wäsche geguckt.
Es hat aber irgendwann dann keinen rechten Spaß mehr gemacht, auch wenn jeder Besuch der Räuber bei mir immer stürmische Heiterkeitsausbrüche verursacht haben.
der ersatzhändler schrieb am 16.9. 2001 um 23:59:14 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
rainbow islands. liebevoll gestaltetes jump and run spiel für den amiga. man schiesst die gegner mit regenbögen tot und dann werden sie zu diversem obst. die bögen vervielfachen sich beim einsammeln der boni. am ende kommt die flut wenn man nicht schnell genug nach oben hüpft. alles uralte ideen (bubble bobble, pacman unsoweiter...) aber wundervoll in design und handhabung. komisch dass das spiel nicht populärer geworden ist.
wauz schrieb am 4.8. 2004 um 18:34:20 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Mein liebstes Computerspiel ist das Aufbauen von Desktop-, Tower- und Minitower-Gehäusen zu dekorativen Türmchen und kleinen Landschaften. Mit etwas Geschick kann man auch ein paar Monitore mit einbauen, so dass man unter Zuhilfennahme von Switches und entsprechender Verkabelung auch alle Computer nutzen kann. Derzeit baue ich einen dekorativen Linux-Cluster aus drei Desktops (486-100, 486-60 ,486-33) fünf Towern (486-100, Pentium60, Pentium133, 2xPentiumII-300) und zwei Minitowern (486-100, AMD mit, glaube ich 800 Mhz). Der letzte kleine läuft nicht so recht, da ist das Board mckig oder was. Da muss mein Hardware-Freak noch mal her.
Einige zufällige Stichwörter |
Butterbrotdose
Erstellt am 13.1. 2002 um 20:22:32 Uhr von wauz, enthält 6 Texte
Brombeere
Erstellt am 7.5. 2005 um 08:22:47 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 16 Texte
Slutwalk
Erstellt am 14.8. 2011 um 07:09:55 Uhr von Jo, enthält 24 Texte
Salomonischer-Glückskeks
Erstellt am 25.9. 2012 um 21:03:55 Uhr von Pferdschaf, enthält 1 Texte
Altes
Erstellt am 15.9. 2001 um 01:34:20 Uhr von Charch, enthält 9 Texte
|