Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Computerspiel«
Ugullugu schrieb am 19.9. 2002 um 15:34:31 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Mein erstes Computerspiel auf dem Amiga war »Rings of Medusa«. Ich habe hinten und vorne nicht daran langgeblickt, trotz Anleitung.
»Rings of Medusa« ist eine Art Wirtschaftssimulation, bei der man auf einer sehr hübschen und überaus riesigen Karte zwischen verschiedenen Städten im Mittelalter-Look umherzieht. In diesen Städten kann man dann Waren kaufen und verkaufen oder Truppen anheuern. Truppen sind deshalb nötig, weil man unterwegs gelegentlich von ganzen Räuberarmeen angegriffen wird, die einem alles wegnehmen wollen.
Mein Problem war folgendes: ich konnte einfach nie herausfinden, wie ich meine Truppen dazu bewegen konnte, doch bitteschön mal den Feind anzugreifen oder sich wenigstens zu wehren! Die Folge war, daß ich automatisch jede Schlacht verlor und meine ganzen Waren weg waren (Wortspiel nicht beabsichtigt).
Meine wie ich finde überaus kreative Lösung des Problems: die Räuber nahmen einem nur die Waren weg, nicht aber das Geld und die Wagen (man mußte auch Pferdewagen kaufen, um die Waren zu transportieren). Also habe ich mein ganzes Geld immer in Wagen investiert, die ich günstig einkaufen und woanders teuer verkaufen konnte. So bin ich schließlich immer mit zig Wagen und einer ganzen Armee von Pferden durch die Lande gezogen, und die Räuber haben dumm aus der Wäsche geguckt.
Es hat aber irgendwann dann keinen rechten Spaß mehr gemacht, auch wenn jeder Besuch der Räuber bei mir immer stürmische Heiterkeitsausbrüche verursacht haben.
der ersatzhändler schrieb am 16.9. 2001 um 23:59:14 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
rainbow islands. liebevoll gestaltetes jump and run spiel für den amiga. man schiesst die gegner mit regenbögen tot und dann werden sie zu diversem obst. die bögen vervielfachen sich beim einsammeln der boni. am ende kommt die flut wenn man nicht schnell genug nach oben hüpft. alles uralte ideen (bubble bobble, pacman unsoweiter...) aber wundervoll in design und handhabung. komisch dass das spiel nicht populärer geworden ist.
Cyril Cenobite schrieb am 10.7. 2003 um 02:30:39 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Während meiner Schulzeit spielten wir bei Zusammenkünften im Freundeskreis 'Duke Nukem 3D' und 'Worms' über Netzwerk. Später gelegentlich auch 'Command&Conqer', 'Alarmstufe Rot' oder 'Starcraft', aber in diesen Echtzeitstrategiespielen hatte ich niemals eine echte Chance. Besonders gefallen hat mir das Wissensspiel 'You don't know Jack', wobei es da einen deutlichen Insidervorteil gab.
Im Informatikunterricht war das Simpelspiel 'Clanbomber' sehr beliebt.
Nils schrieb am 28.2. 2001 um 00:34:34 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ich habe gerade von einigen Abandon-Gamez-Seiten uralte DOS-Spiele runtergeladen. Jetzt muß ich mal zusehen, daß ich den DOS-Modus von Windows 98 so gut wie möglich konfiguriere... eventuell installiere ich mir auch noch auf irgendeiner Partition PTS-DOS 2000 oder gar das alte MS-DOS 6.2 ...
Einige zufällige Stichwörter |
DragonballZ
Erstellt am 13.12. 2001 um 10:56:11 Uhr von Dexter EM, enthält 13 Texte
Arschbacken
Erstellt am 14.5. 2001 um 02:04:03 Uhr von Max, enthält 94 Texte
Eisblumenprinzessin
Erstellt am 8.5. 2003 um 22:22:47 Uhr von Cassandra, enthält 7 Texte
Buchtitel
Erstellt am 18.9. 2003 um 17:25:26 Uhr von Nike.Nemo, enthält 10 Texte
volksküche
Erstellt am 10.6. 2001 um 20:16:35 Uhr von lauwarme milch, enthält 16 Texte
|