Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
25, davon 24 (96,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (40,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
665 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,280 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 31.12. 2001 um 02:11:18 Uhr schrieb Höflichkeitsliga
über Hegel |
Der neuste Text |
am 12.6. 2024 um 12:52:05 Uhr schrieb Gerhard
über Hegel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 9.3. 2023 um 15:07:40 Uhr schrieb Christine über Hegel
am 2.3. 2010 um 16:07:01 Uhr schrieb gerichteter Graf über Hegel
am 20.7. 2007 um 21:11:02 Uhr schrieb Höflich über Hegel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Hegel«
Martin schrieb am 4.8. 2010 um 21:49:47 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn man Schopenhauer liest, stößt man immer wieder auf Ausbrüche, die sich gegen Hegel richten. Eine hübsche Kostprobe wäre:
»«Hegel, ein platter, geistloser, ekelhaft-widerlicher, unwissender Scharlatan, der, mit beispielloser Frechheit, Aberwitz und Unsinn zusammenschmierte, welche von seinen feilen Anhängern als unsterbliche Weisheit ausposaunt und von Dummköpfen richtig dafür genommen wurden...hat den Verderb einer ganzen gelehrten Generation zur Folge."
Weiterhin meint er über Hegel:
»eine philosophische Hanswurstiade«.., »ein Zusammenschmierender sinnloser«...»der Unsinn geschmiert hat wie kein anderer je vor ihm«,...»dieser Absurditätenlehrer« mit seiner Bierwirtsphysiognomie»..., «hat dreißig Jahre lang in Deutschland für den größten Philosophen gelten können".
Aber es gibt auch andere Angriffe auf Hegel, die weniger von Neid geprägt sind, ernsthaftere als bei Schopenhauer. Karl Popper etwa bezeichnet ihn in seinem Buch »Die offene Gesellschaft und ihre Feinde« als einen der falschen Propheten, die anderen beiden sind Platon und Marx.
lexikonos schrieb am 2.2. 2002 um 23:08:05 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
popper über hegel:
»schwülstiger und mystifizierender Jargon« und »ein Feind der offenen Gesellschaft«, da entwickler der historischen und totalitären theorie des nationalismus
schoppenhauer über hegels philosophie: »intelligenzzerstörende pseudophilosophie«
Einige zufällige Stichwörter |
hauteng
Erstellt am 17.6. 2005 um 13:38:45 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 35 Texte
Halt-doch-einfach-mal-dein-Maul
Erstellt am 20.6. 2016 um 13:42:44 Uhr von Maria sinnierte und, enthält 4 Texte
Falsches
Erstellt am 22.3. 2005 um 13:28:17 Uhr von noob, enthält 6 Texte
Phantom-und-Eskapade
Erstellt am 26.1. 2015 um 17:24:35 Uhr von Schmidt, enthält 1 Texte
|