Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (28,00%)
Durchschnittliche Textlänge 449 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,520 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2001 um 21:51:40 Uhr schrieb
Nils über Jupiter
Der neuste Text am 9.2. 2024 um 15:56:12 Uhr schrieb
schmidt über Jupiter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 22.6. 2002 um 16:25:02 Uhr schrieb
the beatles nick über Jupiter

am 16.2. 2006 um 15:42:11 Uhr schrieb
Andreas über Jupiter

am 3.11. 2009 um 15:17:37 Uhr schrieb
assoziierter Spieletester über Jupiter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jupiter«

pikeur schrieb am 26.5. 2001 um 00:24:00 Uhr zu

Jupiter

Bewertung: 5 Punkt(e)

gasriese der zu wenig masse hat um zu einer sonne zu werden. wirkt wie ein staubsauger und fängt meteoriten ein, die sonst der erde gefährlich nah kommen würden. dafür mal ein danke schön!

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:55:03 Uhr zu

Jupiter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jupiter und die Bienen

Die Bienen, unwillig darüber, daß sie nur für die undankbaren Menschen arbeiten sollten, brachten dem Jupiter die feinsten Waben zur Gabe und erbaten sich von ihm die Gnade, er möchte ihren Stacheln die Eigenschaft verleihen, recht empfindliche Schmerzen zu verursachen. »Es sei«, sprach Jupiter, ergrimmt über die Rachgierde dieser so kleinen Tierchen, »aber so, daß auch ihr zugleich mit dem Stachel euer Leben lasset!«

Laß dich vom Hasse nicht betören, denn seine Folgen können oft für dich selbst gefährlich werden.

stormvogel schrieb am 16.10. 2002 um 23:59:09 Uhr zu

Jupiter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem. Sein Name leitet sich her vom römischen Göttervater (in der griechischen Mythologie Zeus).

Der Jupiter ist etwa elfmal so groß wie die Erde, und er ist etwa dreihundertachtzehnmal schwerer als sie. Er hat einen flüssigen Kern aus Wasserstoff und Helium. Die Farben des Jupiters werden durch den Schwefel in seinen Wolken bewirkt, die unentwegt durcheinander gewirbelt werden. Schwefel kann Farben von rot, braun bis hin zu weiß oder sogar schwarz annehmen.

Einige zufällige Stichwörter

Mondgesicht
Erstellt am 16.5. 2002 um 19:27:33 Uhr von Thomas, enthält 19 Texte

Frauenkataloge
Erstellt am 30.9. 2002 um 22:07:44 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Nekyia
Erstellt am 11.2. 2005 um 11:37:37 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

JoachimPeiper
Erstellt am 29.6. 2004 um 12:03:15 Uhr von pars, enthält 2 Texte

Abrüstung
Erstellt am 28.6. 2002 um 19:01:51 Uhr von CroMagnon, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.