Oi
Bewertung: 7 Punkt(e)
Ein kleines zierliches Mädchen kam zu mir und sprach folgende, von mir nicht erwartete Worte:
»Saufen, Ficken, Oi-Oi-Oi ...«
Ich war sprachlos und ging dessen eingedenk von dannen ...
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 86, davon 83 (96,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (25,58%) |
Durchschnittliche Textlänge | 178 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,116 Punkte, 32 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.11. 2000 um 03:03:45 Uhr schrieb Gronkor über Oi |
Der neuste Text | am 14.4. 2025 um 19:03:24 Uhr schrieb durchdendunklenraumtorkelnde über Oi |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 32) |
am 8.9. 2007 um 18:57:31 Uhr schrieb
am 25.12. 2002 um 04:28:40 Uhr schrieb
am 25.12. 2002 um 22:50:08 Uhr schrieb |
Ein kleines zierliches Mädchen kam zu mir und sprach folgende, von mir nicht erwartete Worte:
»Saufen, Ficken, Oi-Oi-Oi ...«
Ich war sprachlos und ging dessen eingedenk von dannen ...
Der Irrtum, dem viele aufsitzen, ist folgender: Oi = Skinhead = Neonazi. Es stimmt weder, dass die ursprüngliche Oi!-Musik den Skinheads vorbehalten war, noch dass die ursprüngliche Skinheadbewegung eine Neonazibewegung war. Sieht man sich Oi!-Bands wie die Angelic Upstarts an, so liegen wohl keine Assoziationen ferner.
Sicherlich ist es richtig, dass es auch innerhalb der Skinheadszene eine verstärkte rechte Strömung gibt, aber das ist darauf zurückzuführen, dass die gesamtgesellschaftliche Stimmung immer mehr so erscheint, als solle das futuristische Manifest demnächst das Grundgesetz absetzen.
Simpler aber auch wahrer ist wohl eher die Formel Oi! = Streetpunk. Weshalb Oi! auch bei den 69er Skins mehr als verhaßt war. Diese Musik hat nichts mehr mit dem smarten Rudeboy zu tun.
Ich bin selber seit 15 Jahren Skinhead und distanziere mich seit jeher von rechtem Gedankengut.
Musik muss schnell und aggressiv sein, sonst spricht sie mich gar nicht an... dann knall ich sie mir in die Rübe rein, diese Musik zieht mich in ihren Bann!
Exploited... Discharge... Reeeeeejects...
OI!!! OI!!! OI!!!
Oy ist tatsächlich ein Billy-Bumbler und seit dem Band »tot« aus der Stephen King-Reihe »Der dunkle Turm« begleitet er Jake, Eddie, Susannah und Roland auf ihrer Reise zum dunklen Turm, insbesondere Jake. Er liebt Jake und hat ihn mit Hilfe seiner goldenen Augenringe sogar schon einmal gerettet, nämlich vor dem bösen Ticktackmann. Der ist aber nicht, wie alle dachten, tot, sondern lebt noch. Er wurde gerettet, von einem Magier, vermutlich von Marten. Nur leider wissen die vier, bzw., fünf Freunde an der Stelle des Buches, an der ich gerade bin, noch nichts davon, das ihr Feind noch lebt und vor hat, sie zu töten... das kann noch spannend werden...
Oi!(engl. cockney slang für »hey«, »hallo«) - Musikart, die bevorzugt von Skinheads gehört wird. Sehr nah verwandt mit dem Punk. Entstand Mitte der 70er als kleine Nebenströmung des damaligen »Main-Stream-Punk« (in Form von sex pistols, the clash und the ramones)
vorrangige Themen: Spaß, Saufen, Ficken, Gewalt - aber auch: soziale Probleme (wie Kindesmißbrauch oder Arbeitslosigkeit, etc.)und Repräsentieren der anti/un-politischen Haltung ...
Einige zufällige Stichwörter |
Scheisse
Kokosbrötchenschlacht
Volltextsuche
Pyramidenbahn
Falstaffnavy
|