Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (42,11%)
Durchschnittliche Textlänge 274 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,684 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.12. 2002 um 01:02:30 Uhr schrieb
elfboi über Suppennazi
Der neuste Text am 11.8. 2023 um 08:43:17 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Suppennazi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 9.9. 2005 um 19:19:53 Uhr schrieb
buschbohne über Suppennazi

am 10.1. 2006 um 20:48:04 Uhr schrieb
Hasser über Suppennazi

am 2.4. 2011 um 03:43:26 Uhr schrieb
Georg S. über Suppennazi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Suppennazi«

elfboi schrieb am 18.12. 2002 um 01:14:33 Uhr zu

Suppennazi

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer ist der echte »Suppennazi«?


Jeder richtige Seinfeldianer kennt ihn aus der gleichnamigen Episode : den »Suppennazi«.

Was aber bestimmt nicht jeder weiß:ihn gibt es wirklich! Er heißt Al Yeganeh und hat in New York in der 55.Straße(259A) eine sehr beliebte Suppenküche. Als sich Jerry Seinfeld dort im November '95 Suppe kaufen wollte, aber nicht für eine entscheiden konnte wurde er mit dem legendären Ausruf »No soup for youabgewiesen.Denn er hatte gegen Yeganeh's Regeln verstoßen, die dieser wegen des großen Andrangs nach Suppe aufgestellt hatte, um eine schnelle Bedienung zu gewährleisten.



Die Regeln des Suppennazis:

Für den effizientesten und schnellsten Service,muß die Schlange in Bewegung bleiben...

-Wählen Sie die Suppe, die Sie wollen.

-Halten Sie Ihr Geld bereit!

-Gehen Sie ganz nach links,nachdem Sie bestellt haben!



Wir alle wissen wie die Geschichte ausging: Jerry rächte sich und baute Yeganeh in seine Serie ein um ihn und sein Pingeligkeit auf die Schippe zu nehmen.Seitdem wird Yeganehs Suppenküche ständig von Seinfeldfans belagert die Fotos von ihm machen wollen oder nur den Ausruf »No soup for you« hören wollen.

Dieser wurde ihn Amerika inzwischen zum geflügelten Ausdruck ,ähnlich wie yada,yada.

Das Gift schrieb am 3.10. 2004 um 06:59:01 Uhr zu

Suppennazi

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ey yo, amigo, isch bin krass so Suppennazi, esse! Verstescht Du, hombre?! Krischst Du eine, ata lan, ey yo, isch bin fett Kampfsport, so Kickbox, lan! Ey yo, esse, isch sag nur so, weischt Du?! Alter, pascht Du auf, ata, kannscht Du gucken, so, hombre lan ...«

elfboi schrieb am 18.12. 2002 um 01:12:27 Uhr zu

Suppennazi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Suppennazi aus Seinfeld ist ein Mann, der ein Suppen-Schnellrestaurant betreibt und ziemlich rüde mit seinen Kunden umgeht. Er kann es sich leisten, da seine Suppen so unglaublich gut sind.
Die Schlange vor seiner Suppenküche ist immer unglaublich lang, und Leute stehen stundenlang an, um eine Suppe zu kaufen - aber wehe, man folgt nicht exakt dem Protokoll, sonst fliegt man raus!
Einen Schritt vortreten, Suppe bestellen, einen Schritt zur Seite, Geld geben, Suppe entgegennehmen, rausgehen. Kein unnötiges Reden, keine unnötigen Bewegungen. Wer sich nicht daran hält, bekommt keine Suppen, wird schlimmstenfalls sogar auf die schwarze Liste gesetzt und wird niemals bedient...

Einige zufällige Stichwörter

Allerinnerste
Erstellt am 2.4. 2007 um 13:48:42 Uhr von Kah, enthält 3 Texte

Zeuge
Erstellt am 16.11. 2002 um 12:23:02 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

überall
Erstellt am 20.5. 1999 um 14:31:59 Uhr von Holger Blaschka, enthält 85 Texte

tja
Erstellt am 4.5. 2001 um 12:33:39 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 49 Texte

Ruderboot
Erstellt am 29.6. 2007 um 18:20:29 Uhr von K., enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0171 Sek.