Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zeichentrickserie«
Lockhead schrieb am 14.2. 2002 um 15:07:02 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Kennt eigentlich jemand noch die Zeichentrickserie Danger Mouse?? Meine Güte, das ist ja schon so lange her, da kann ich mich kaum noch dran erinnern.
Danger Mouse war, glaub ich, ein Geheimagent, oder so was. Es war eine weiße Maus mit roter Nase und Augenklappe. Einen Partner hatte Danger Mouse auch noch, der hieß Lübke und war ein Hamster oder Maulwurf.
Auf jeden Fall weiß ich noch, dass ich Danger Mouse immer richtig cool und spannend fand... vielleicht sollte ich heute noch bei Amazon vorbeischauen und mal kucken, ob es Danger Mouse Folgen auf Video gibt. Nur so, um der alten Zeiten willen.
Ja, ich glaub, das mach ich. Ein richtig schöner Retro-Video Abend mit Danger Mouse
Tante Trine schrieb am 2.12. 2015 um 22:52:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wasserspinne – Wunderspinne
Fantasievolle Zeichentrickreihe aus Ungarn in drei Staffeln mit je dreizehn Folgen von 1976 bis 1984, welche im DDR-Fernsehen im Rahmen der Kindersendung „Alles Trick“ ausgestrahlt wurden. Der Erfolg der Reihe brachte es mit sich, dass aus einem Großteil der ersten Staffel sowie einigen Episoden der zweiten Staffel im Jahre 1982 ein Zeichentrickfilm in Spielfilmlänge zusammengestellt wurde, der mehrfach in Fernsehen und Kino der DDR gezeigt wurde. In Ungarn haben die Figuren bis heute Kultcharakter. Auch hierzulande ist der Film inzwischen als DVD im Handel erhältlich.
Zum Inhalt:
Ameisen stoßen im Frühling auf ein altes Schneckenhaus, in welchem ein sonderbares Wesen überwintert hat, eine Wasserspinne. Die Ameisen helfen der Wasserspinne, ein geeignetes Gewässer zu finden. Nur die Kreuzspinne kann zunächst nicht verstehen, wie die Wasserspinne im Wasser leben kann. Doch die Wasserspinne erklärt es ihr, und die beiden freunden sich an. Schließlich baut sich die Wasserspinne unter Wasser gar noch einen Kristallpalast, eine Luftblase, die von Spinnfäden zusammengehalten wird. Wasserschnecken, Krebse, Köcherfliegenlarven, Rückenschwimmer, Stabwanzen, Libellenlarven und Wasserkäfer leisten der Wasserspinne hier unten im Teich Gesellschaft, während die Wasserspinne oben am Ufer noch viele weitere Abenteuer mit Fröschen, Marienkäfern, Maulwurfsgrillen, Wespen, Bienen, Wasserläufern und natürlich auch der Kreuzspinne erlebt. Bis der Herbst kommt und die Wasserspinne ihren Kristallpalast aufgeben muss, um sich ein Winterquartier zu suchen.
Dieser liebevoll gestaltete Zeichentrickfilm führt auf spielerische Weise in die Welt der kleinen Tiere über und unter Wasser. Kurze Geschichten mit überschaubaren Inhalten, kombiniert mit einer stimmungsvollen Hintergrundmusik, machen das Ganze auch für kleinere Kinder auf sehr lehrreiche Art verständlich.
Einige zufällige Stichwörter |
Schule
Erstellt am 24.9. 1999 um 21:11:05 Uhr von Tanna, enthält 430 Texte
Lebensmittelgesichtsbestandteile
Erstellt am 18.3. 2005 um 22:14:03 Uhr von humpf, enthält 11 Texte
Blasterleben
Erstellt am 4.5. 2005 um 21:21:46 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 7 Texte
HeileWeltLaden
Erstellt am 24.12. 2006 um 20:37:10 Uhr von BlasterMaster, enthält 13 Texte
ZiuvielMilchImEierteig
Erstellt am 20.10. 2015 um 19:11:24 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
|