Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 44 (97,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (28,89%)
Durchschnittliche Textlänge 145 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,356 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 2003 um 13:38:00 Uhr schrieb
luisa über multikulti
Der neuste Text am 5.4. 2025 um 21:36:58 Uhr schrieb
Christine über multikulti
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 25.9. 2003 um 13:39:24 Uhr schrieb
luisa über multikulti

am 1.11. 2022 um 20:51:10 Uhr schrieb
Yadgar über multikulti

am 25.9. 2003 um 15:54:12 Uhr schrieb
salina über multikulti

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Multikulti«

Yadgar schrieb am 7.3. 2006 um 23:29:28 Uhr zu

multikulti

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die romantische Vorstellung von multikultureller Gesellschaft, wie sie ja vor
allem im liberalen bis linken intellektuellen Milieu verbreitet ist, geht
wahrscheinlich auf den Umstand zurück, daß jene Kreise Multikulti hauptsächlich
aus dem Universitätsmilieu kennen - und unter Studenten und sonstigen Mittel-
bis Oberschichtlern funktioniert das Zusammenleben von Menschen aus
unterschiedlichen Kulturkreisen im allgemeinen ganz gut, da ist es tatsächlich
das idyllische Straßenfest mit exotischer Küche und bunter Folklore. Eigentlich
sollte diese Leute aber der Blick auf die deutsche, also die eigene
Unterschicht, auf den Asylantenheime anzündenden und DVU wählenden Proll-Mob
nicht nur in Ostdeutschland belehren, daß nicht geringe Teile sowohl der
Bevölkerung deutscher wie auch ausländischer Herkunft aufgrund ihrer
Sozialisation zu Toleranz und
sonstigen zivilisierten gesellschaftlichen Umgangsformen nur eingeschränkt in
der Lage sind.

hingerichteter Graf schrieb am 18.10. 2010 um 15:06:13 Uhr zu

multikulti

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist eigentlich irgendjemanden schon mal aufgefallen, dass niemand so recht weiß, was »Multikulti« eigentlich ist?

Jo schrieb am 8.6. 2012 um 14:30:03 Uhr zu

multikulti

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manche haben mit Multikulti ein Problem und
erklären es für gescheitert.

Das ist aber falsch.
Es gibt viele gute und
anständige Migranten.
Seien es Griechen,
Russen,
Franzosen,
Türken,
Muslime,
...

Es ist aber in jedem Land der Welt so,
dass es viele anständige Menschen gibt,
und ein paar asoziale, böse Menschen.

Die gibt es bei den Deutschen,
aber auch bei den Migranten.

Darum ist nicht Multikulti das Problem,
sondern das Böse,
das Asoziale,
das Unanständige,
das Gemeine,
das Hinterhältige,
das Fiese,
das Falsche,
das Böse eben.

Benjamin Beispiel schrieb am 22.2. 2019 um 15:21:04 Uhr zu

multikulti

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das größte multikulturelle Problem ist der Konflikt zwischen Eltern und Kindern.
Auch Generationenkonflikt genannt.

Einige zufällige Stichwörter

Chipseffekt
Erstellt am 23.8. 2001 um 06:34:02 Uhr von Azrael, enthält 9 Texte

Unterleibsbeschwerden
Erstellt am 8.12. 2003 um 23:46:09 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Ich-bin-für-die-totale-BLASTER-VerKOTZkelchung
Erstellt am 2.7. 2008 um 19:09:38 Uhr von CorveyCorvey, enthält 26 Texte

Verpacken
Erstellt am 22.12. 2002 um 21:42:00 Uhr von Liamara, enthält 10 Texte

4-sind-ein-Volk
Erstellt am 3.2. 2020 um 09:57:14 Uhr von Kim Jong Undo, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.