Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schnuckelchen«
Irrfisch schrieb am 11.10. 1999 um 20:32:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich persönlich mag keine Kosenamen. Wofür hat jeder Mensch einen »normalen« Namen? Wenn man seinen, von den Eltern verliehenen, Namen nicht mag, sollte man sich mit einem Spitznamen rufen lassen, aber nicht mit »Schnuckelchen«, »Mausezahn«, »Hasenpöppes«, »Lutschiflutschi« oder ähnlichem.
Bei Verwendung von solchen Kosenamen kann es dann nämlich auch vorkommen, daß man in ziemlich peinliche Situationen gerät. Z.B. dass einen die Liebste während einer wichtigen Versammlung anspricht mit den Worten:»Aber Hasenpöppes, so kannst Du das jetzt doch nicht sehen.« Die Chancen, dass man dann noch ernstgenommen wird, gehen gegen Null.
Außerdem sind manche Kosenamen wie z.B. »Liebelein« schon ziemlich nahe dran, ein Schimpfwort zu sein.
Galaxie schrieb am 19.1. 2000 um 16:46:25 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wenn mein Freund mich jemals so nennt, dann fliegt er aus dem Fenster raus. Und ich wohne im 11. Stock!!
Nein, ganz im Ernst, meiner Meinung nach sind solche »Kosenamen« (schon dieses Wort löst bei mir Brechreiz aus), wie z.B. Hasimausi, Schnuckelbärchen,... eine Missachtung der Menschenwürde. Ich würde das niemals einer Person antun, die ich liebe, denn zu Liebe gehört Respekt, und derartige Titulierungen haben meiner Meinung nach überhaupt nichts respektvolles, im Gegenteil, sie machen den anderen zu einem Kuscheltier!
Einige zufällige Stichwörter |
Turnzeug
Erstellt am 13.3. 2002 um 18:44:17 Uhr von Bernd, enthält 61 Texte
blafasel
Erstellt am 17.4. 2000 um 00:26:44 Uhr von Sec, enthält 13 Texte
Muttergottesvisage
Erstellt am 18.2. 2005 um 10:24:37 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
Fortuna
Erstellt am 3.7. 2003 um 00:35:13 Uhr von Zewe, enthält 11 Texte
Mindset
Erstellt am 11.2. 2005 um 23:21:22 Uhr von CEO, enthält 3 Texte
|