| 
 
12                                                                     Szenario                    Von derfossilen zursolaren Weltwirtschaft
 
 Dieser zweite Grund ist im Spektrum des Energiev sende Orientierung auf die solaren Energiequellen immer dringlicher:
 
 nicht nur, um die fossilen (und mit diesen auch die atomaren) Energien                             längst buchstäblich brandgefährlich geworden.  Der s
 
 zu ergänzen, sondern um sie zu ersetzen.  Der fossilen Energiebasis ver-                            Weltenergieverbrauch besteht zu 32 % aus der Verbrenn
 
 dankt die Weltwirtschaft ihr Gedeihen - aber sie treibt sie nun auch ins                           25 % aus der Verbrennung von Kohle; zu 17 % aus der
 Verderben.                                                                                          Erdgas; zu fünf Prozent aus der Verbrennung von Ato
 
 zu 14% aus der Verbrennung von Biomasse - wobei bish
 kleineren Teil dieses Verbrauchs für ein Nachwachsen
 Die Macht der Pyromanen                                                                            Biomasse gesorgt wird.  Lediglich sechs Prozent des G
 
 werden durch Wasserkraft abgedeckt.  Die Nutzung d
 
 Je vitaler die gegenwärtige Weltwirtschaft ist, desto schneller treibt sie                         durch parallelen Neuanbau von Pflanzen zu einem i
 auf den Abgrund zu:                                                                                Energieträger werden kann, findet bisher vorwiegend i
 
 - weil die aktiv genutzte Energie, mit deren Hilfe Stoffe produziert, ver-                         Räumen sogenannter Entwicklungsländer statt.  Die eige
 
 trieben und konsumiert werden, weit überwiegend fossiler Art ist:                                schaft wird hauptsächlich von Erdöl, Kohle, Erdgas u
 
 Erdöl-, Erdgas- und Kohleressourcen sowie Uran als atomare Euer-                                 stoffen »angefeuert« und ist damit von deren wirtscha
 
 giequelle;                                                                                       abhängig.  Die Weltwirtschaft und mit dieser die Weltge
 
 somit von Pyromanen dominiert, die immer gigantische
 - weil fossile Rohstoffe, vor allem Erdöl, und metallische Rohstoffe die                           ler Brennstoffe verteuern und an diesem System, so la
 
 wichtigste Basis für die industrielle Umwandlung zu Halb- und Fer-                               geht festhalten wollen.  Allen wissenschaftlichen Warnun
 tigprodukten sind.                                                                               politischen Versprechungen zum Trotz deutet gegenwä
 
 Damit operiert die moderne Weltwirtschaft, die sich selbst die Eigen-                              hin, daß die globale »Entflammung" fossiler Energien
 
 schaft unbegrenzter Offenheit zuschreibt und sich auf dem Weg vom                                  iggo und 2010 um 50 % steigen wird.
 
 »offenen Weltmarkt« zur »offenen Weltgesellschaft« sieht, tatsächlich in                              Für diese globale Pyromanie ist die Weltgesellschaft
 
 einem begrenzten System und macht sich zu einem »closed shop«.                                     stet«, wie es Max Frisch in »Biedermann und die Br
 
 Unser Globus ist jedoch zugleich ein offenes und ein geschlossenes                               drückt.  Der Biedermann antwortet in diesem »Lehrst
 
 System.  Er ist offen gegenüber dem ständigen Energiefluß der Sonne,                                auf die Frage »Was hast du denen gegeben?  Ich hab's ges
 
 der Gravitationskraft von Sonne und Mond und der kosmischen Strah-                                 hölzer!« mit einem »Warum nicht ... Wenn die wirkl
 
 lung; er ist geschlossen, was das Potential fossiler Ressourcen angeht                             wären, du meinst, die hätten keine Streichhölzer?«
 
 (jedenfalls in den der Menschheit zur Verfügung stehenden Handlungs-                               weist die die Verbrennungsenergie in jeden Winkel der
 
 horizonten, weil der solare Ursprung dieser Energiequellen Hunderte                                liefernde fossile Energiewirtschaft samt ihren politische
 
 von Millionen Jahre zurückliegt), der Materie sowie die des Wassers, der                           lichen und publizistischen Sekundanten jede Verantw
 
 Böden und der Luft.  Solange die Weltwirtschaft auf dieser begrenzten                               und verweist auf die Bedürfnisse der Menschen - als gäb
 
 Energie- und Rohstoffbasis operiert, hat sie aus zwei unwiderlegbaren                              keine Möglichkeit, Energie ohne atomare und fossil
 
 Gründen nur noch eine eng begrenzte Perspektive: zum einen, weil die                               bereitzustellen. je länger - geschweige denn je mehr -
 
 fossilen Ressourcen erschöpflich sind; zum zweiten, weil bei ihrer                                 tische Basis der Weltwirtschaft ist, desto gründlicher wer
 
 Umwandlung zugleich die begrenzten, aber tatsächlich unverzichtbaren                               chancen aller »verbrannt«.  Die Weltgesellschaft steht vor
 
 Lebenselemente unseres Globus - Wasser, Böden, Luft und Erdatmo-                                   Grundentscheidung.  Es ist in der Konsequenz eine zwis
 sphäre - unweigerlich überbeansprucht, beschädigt und zerstört                                     Sonne.
 werden.                                                                                                Die fossilen Ressourcen werden sich wahrscheinli
 
 
 
 
 
 01 
 
 
 
 |